Dienstag, 10. September 2019, in der Umwelt Arena Spreitenbach

ABB-Tagung für die Nahrungsmittelindustrie

Zeit Programmpunkt
08:30               Willkommenskaffee 
09:00                                    Begrüssung und Agenda
Patricia Sandmeier
Program Manager Food & Beverage, ABB SCHWEIZ
09:05              ABB heute und morgen - Willkommen seitens ABB-Management 
Robert Itschner
Vorsitzender der Geschäftsleitung, ABB SCHWEIZ
09:15 Leben, konsumieren und arbeiten in naher Zukunft
Referat Patrick Schnorf
Partner bei WÜEST PARTNER
09:50               Internationale Benchmarks in der Produktionsinfrastruktur – ‘Mission to Zero’
Referat Stephan Albert
Global Lead for Smart Energy Digital Transformation
10:30 Pause und Führung durch die Digitalisierungs-Exponate 
  • Smart Energy: Intelligente, effiziente, integrierte Energieversorgung
  • Manufacturing Operations Management (MoM inkl. MES): Automatisierte Prozesssteuerung und Dokumentation (OEE, Leiten des Anlagenführers, Rückverfolgbarkeit)
  • Robotik: Collaborative und weitere Food & Beverage relevante Robotik-Applikationen
  • Integriertes One-Stop Monitoring für den digitalen Antriebsstrang
  • B+R Portfolio
11:20 "From Farm to Fork": Wie verändert die künstliche Intelligenz Produktion und Retail
Referat Christian Bucher
AI Principal Global Customers, MICROSOFT
11:50 Walter Wettstein Condition Monitoring für Kälteanalagen meets ABB Ability™ Digital Powertrain
Referat Adrian Blunier
Engineering und Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung, WALTER WETTSTEIN
Referat Ronald Wenger
Digital Leader Motion & Robotics, ABB SCHWEIZ
12:20 Networking-Lunch
Änderungen vorbehalten
Alle Vorträge sind in deutscher Sprache


ABB Robotics Forum

Zeit Programmpunkt Ort & Sprache
13:30 Eintreffen Umwelt Arena
13:45-14:15      Begrüssung und Intro
Marc Zingg, Managing Director ABB Robotics Schweiz
Hauptauditorium, EN
14:15-14:45           Keynote Referat
Christoph Herdlitschka, Wilco AG
Hauptauditorium, EN
14:45-15:45 Breakout Sessions Breakout Räume, DE & FR/EN
15:45-16:15 Pause  Umwelt Arena
 16:15-17:15 Breakout Sessions Breakout Räume, DE & FR/EN
 17:15-17:45 Keynote Referat
Benjamin Dillenburger, ETHZ
Hauptauditorium, EN
 17:45-17:50 Schlusswort  Hauptauditorium, EN
 Anschliessend Apero  Umwelt Arena 

Select region / language