In diese Lücke sprang die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg. Sie investierte 14 Millionen Franken in den Bau, in den sich weitere Organisationen aus dem Sozialbereich eingemietet haben. Das Gebäude heisst «Quadrant», nach dem astronomischen Gerät zur Positionsbestimmung. Der Name steht für die Dienstleistungen der hier eingemieteten Institutionen, deren kleinster gemeinsamer Nenner die Orientierungshilfe für ihre Kunden ist.
Das Architekturbüro SAPCO hat das Gebäude den Anforderungen der Mieter entsprechend mit zahlreichen eher kleinen Räumen konzipiert, die Privatsphäre bei den Beratungen bieten. Sie werden durch gemeinsam genutzte Anlagen wie Konferenzsäle, Aufenthaltsräume oder Küche ergänzt. Die Haustechnik nach Minergie-Standard hat SACAO Engineering konzipiert; mit der Umsetzung wurde Groupe E Connect betraut.
«Wir haben für die Steuerung von Heizung, Licht und Jalousien die bewährten KNX-Systeme von ABB eingesetzt», sagt David Eberle von Groupe E Connect. So sind im ganzen Gebäude über 90 Sidus KNX Raumtemperaturregler installiert, drei Dutzend Aktoren für die Ventilantriebe der Heizungen, ein Dutzend DALI-Gateway-Gruppensteuerungen für die Beleuchtung und 35 Aktoren für die Jalousien. «Das KNX-System lässt sich einfach programmieren», fährt Eberle fort, «wobei es für dieses Gebäude mit seinen zahlreichen Räumen schon eines gewissen Aufwands bedurfte.»