«Turbolader werden in einer klimaneutralen Welt noch wichtiger sein» – Podcast mit Daniel Bischofberger von Accelleron 2022-07-26 In der jüngsten Folge des Podcasts ABB Decoded erörtert Daniel Bischofberger, CEO von Accelleron (vormals ABB Turbocharging), die wichtige Rolle der Turboaufladung für eine Energiewirtschaft im Wandel.
Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung von ABB am 7. September 2022 2022-07-22 ABB hat die Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung in Bezug auf die geplante Abspaltung ihres Accelleron Turboladergeschäfts veröffentlicht. Sie wird am Mittwoch, den 7. September 2022 stattfinden. Das Dokument ist unten angehängt und kann unter go.abb/egm aufgerufen werden. Die ausserordentliche Generalversammlung wird unter go.abb/egm ab 10:30 Uhr live übertragen und überwiegend in
Konzernergebnis des 2. Quartals 2022: starke Nachfrage und gute operative Performance 2022-07-21 Ich freue mich, dass unsere Teams ein starkes Auftragswachstum und eine Marge im Einklang mit unserer langfristigen Zielvorgabe erreicht haben – trotz der angespannten Lieferkette, coronabedingter Lockdowns in China und der hohen Inflation. Der Cashflow hat gegenüber dem ersten Quartal zugelegt, und auch für die zweite Jahreshälfte erwarte ich eine gute Dynamik. Bei positiver Entwicklung in allen
ABB verlässt russischen Markt 2022-07-21 Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der Auswirkungen der damit verbundenen internationalen Sanktionen hat ABB beschlossen, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen. Dadurch entstanden im zweiten Quartal finanzielle Belastungen in Höhe von 57 Millionen US-Dollar, wovon sich 23 Millionen US-Dollar im Cashflow des dritten Quartals niederschlagen werden.
ABB plant Spin-off für Accelleron Turbocharging-Geschäft 2022-07-20 Nach einem Beschluss ihres Verwaltungsrats gab ABB heute ihre Absicht bekannt, Accelleron (früher ABB Turbocharging), ihre marktführende Turbolader-Division, durch Ausschüttung der Aktien der Accelleron Industries AG als Sachdividende an die ABB-Aktionäre abzuspalten. Die für den 3. Oktober 2022 geplante Kotierung an der SIX Swiss Exchange in Zürich ist an Voraussetzungen geknüpft. Dazu gehört,
ABB Formel E zeigt im «Big Apple», was Elektromobilität kann 2022-07-13 Die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft kehrt an diesem Wochenende zum fünften Mal in den New Yorker Stadtteil Red Hook zurück. Vor der Kulisse der Manhattan Skyline und unter den Augen der Freiheitsstatue windet sich der 2,32 Kilometer lange Strassenkurs mit seinen 14 Kurven vorbei an den Hafenanlagen des Brooklyn Cruise Terminals und stellt das Können der 22 Fahrer mit schnellen Geraden und engen
Nora Teuwsen wird neue Vorsitzende der Geschäftsleitung von ABB Schweiz 2022-07-12 Per 1. August 2022 übernimmt Nora Teuwsen den Vorsitz der Geschäftsleitung der ABB Schweiz AG. Die Juristin kommt nach Stationen bei verschiedenen Unternehmen zu ABB und war unter anderem sieben Jahre lang Group General Counsel bei der SBB. Sie folgt auf Robert Itschner, der – wie angekündigt – eine neue Herausforderung ausserhalb von ABB annimmt. Nora Teuwsen ist derzeit Partnerin bei
ABB eröffnet globalen Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation bei B&R in Österreich 2022-07-11 ABB hat einen neuen globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (Österreich) eröffnet. B&R ist das weltweite Zentrum von ABB für Maschinen- und Fabrikautomation. Der neue Campus wird bis zu 1’000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen und umfasst neben Forschungslabors für internationale Spitzenforschung auch globale Schulungseinrichtungen für jährlich bis zu
ABB und SKF vertiefen Zusammenarbeit in der Industrieautomation 2022-07-07 ABB und SKF sind ein Memorandum of Understanding (Absichtserklärung, MoU) eingegangen, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen zu erkunden. Unterzeichnet wurde das Memorandum im Robotics Experience Center von ABB im schwedischen Västerås von ABB-CEO Björn Rosengren und Rickard Gustafson, CEO von SKF. Das MoU schliesst an die erfolgreiche Umsetzung
ABB Formel E zu Gast in Marrakesch – heisse Duelle in der Wüste 2022-06-30 An diesem Wochenende kehrt die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft zum fünften Mal nach Marrakesch zurück, wo ein actiongeladenes Rennen erwartet wird. Die 22 Fahrer treten auf dem Circuit International Automobile Moulay El Hassan gegeneinander an, einer 2,99 Kilometer langen Rennstrecke mit zwölf Kurven, die im Stadtviertel Agdal im Schatten der roten Stadtmauer von Marrakesch liegt. Der Parcours