Zusammenfassung Personalpolitik ABB Schweiz

Auswahl und Integration


Die Auswahl, Gewinnung und Integration neuer Mitarbeitenden ist ein zentraler Erfolgsfaktor für ABB Schweiz. Dabei stehen folgende kompetenzbasierten Verhal-tensweisen im Vordergrund: ergebnisorientiertes Arbeiten, effiziente Teamarbeit, Streben nach Innovation und kontinuierlichen Verbesserungen, externer Fokus und verantwortungsvolles Handeln. ABB Schweiz setzt sich darüber hinaus tagtäg-lich für eine transparente und faire Führungskultur ein.

Kontinuierliches Lernen


Richtig aus- und weitergebildete Mitarbeitende sind entscheidend für den Erfolg: ABB Schweiz bildet stets eine langfristig ausreichende Zahl von Lernenden aus, stellt Praktikumsplätze für Studierende zur Verfügung und gibt ihren Mitarbeitenden die Gelegenheit, ihr Verhalten, ihre Kompetenzen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Insbesondere gelten die Bemühungen der Erweiterung des Erfahrungs-schatzes durch die Übernahme von herausfordernden Tätigkeiten im Arbeitsfeld sowie der Weiterbildung. Eine einmal erworbene Ausbildung kann so mit den Ent-wicklungen der Zeit einhergehen und die hohe Beschäftigungsfähigkeit der Mitar-beitenden vorausschauend sichergestellt werden.

Gleichgewicht und Gesundheit


Im heutigen Arbeitsumfeld gehen die Grenzen von Arbeitswelt und Freizeit flies-send ineinander über. ABB Schweiz unterstützt deshalb Agile-Working-Modelle, die eine hohe Flexibilität der Arbeitsorganisation unter Berücksichtigung organisatori-scher Erfordernisse ermöglichen. Zudem ist es ABB Schweiz wichtig, dass Mitarbei-tende sich in Aufgaben entwickeln, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspre-chen und damit als positive Herausforderung gesehen werden. Gleichzeitig tragen alle Mitarbeitenden eine Eigenverantwortung, für ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit sowie der Familie und dem weiteren sozialen Umfeld zu sorgen. Insbe-sondere die physische und psychische Gesundheit sowie die gesunde Ernährung der Mitarbeitenden sind ABB Schweiz ein grundlegendes Anliegen. ABB Schweiz unterstützt ihre Mitarbeitenden deshalb bei der Wahrnehmung ihrer Selbstverant-wortung für ihr umfassendes Wohlergehen. Zudem fördert ABB Schweiz aktiv die Sicherheit und die Ergonomie an den Arbeitsplätzen.

Diversity


ABB Schweiz achtet darauf, dass die Mitarbeitenden ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Veranlagung und ihres Alters die glei-chen Chancen haben. Die Vielfältigkeit der Mitarbeitenden ist eine der erfolgsent-scheidenden Stärken in einem immer globaler werdenden Marktumfeld und beim Streben von ABB Schweiz nach kontinuierlicher Innovation. ABB Schweiz fördert deshalb die Anstellung und Integration von Mitarbeitenden aus der ganzen Welt sowie das gegenseitige Verständnis.

Beschluss der Geschäftsleitung ABB Schweiz per 2015-01-01

Download

Select region / language