BBC produziert primär für den Export. Für nachhaltigen Erfolg im Ausland ist aber eine ständige Präsenz notwendig. BBC etabliert sich deshalb mit eigenen Produktionsstätten zunächst in Europa, dann, nach dem Zweiten Weltkrieg, auch auf den übrigen Kontinenten. Den Anfang macht Deutschland mit einer Fabrik in Frankfurt (1895), und mit der Gründung von BBC Mannheim (1900).Aber auch in Frankreich, Italien, Norwegen, Oesterreich und in vielen anderen Staaten ist BBC noch vor dem Ersten Weltkrieg präsent. In der Zwischenkriegszeit scheitert der Konzern in Nordamerika, nach dem Zweiten Weltkrieg erobert BBC aber alle anderen Kontinente.