Das PLS Freelance lässt sich problemlos von einem kleinen System mit wenigen I/O-Modulen auf ein Großsystem mit mehreren Tausend I/O-Modulen skalieren. Die Erweiterung ist mit minimalem Engineering-Aufwand verbunden.
Ein Freelance System kann aus einem oder mehreren AC 700F, AC 800F und/oder AC 900F Controllern bestehen. Es lässt sich durch Feldbusse, Feldgeräte und Remote-I/O-Module erweitern. Mit AC 800F und AC 900F haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihr gesamtes System redundant zu konfigurieren.
Der Architekturgrafik ist zu entnehmen, dass Freelance in der OEM-Version üblicherweise einen AC 700F Controller, eine Panel 800 Bedienerstation und ca. 50-100 I/O-Signale umfasst. An den AC 700F Controller können bis zu acht direkte I/O-Module angeschlossen werden, außerdem ist der Anschluss von Remote-I/O-Modulen via PROFIBUS möglich. Modbus RTU und TCP werden ebenfalls unterstützt. Die Version Freelance Lite umfasst einen AC 700F oder AC 900F Controller und unterstützt 250 bis 400 I/O-Module mit Option auf eine Kombinationslizenz und einige Bedienerstationen. Diese Konfiguration ist im Rahmen der Pakete Freelance Standard und Premium erweiterbar um AC 800F und/oder AC 900F mit oder ohne Redundanz. Freelance bietet Unterstützung für mehrere Tausend I/O-Module. Zu den Verbindungsmöglichkeiten zählen FOUNDATION Fieldbus, PROFIBUS und auch HART. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Anschluss an Automatisierungsstationen zur Überwachung, auf denen ABB System 800xA ausgeführt wird.
- AC 700F ist ein Controller mit einem geringen Platzbedarf und PROFIBUS-Kompatibilität. Er unterstützt bis zu acht direkte I/O-Module. Optional bietet AC 700F Unterstützung für PROFIBUS-Linienredundanz.
- Der AC 800F Controller kann mit bis zu vier Feldbusmodulen vom Typ seriell, PROFIBUS, FF HSE oder Freelance CAN-Bus bestückt werden. Optional ist AC 800F redundanzfähig.
- Der neue AC 900F Controller unterstützt ebenfalls PROFIBUS und erweitert das Hardware-Portfolio des Prozessleitsystems Freelance um zahlreiche Optionen. Den modularen AC 900F Controller gibt es in einer Standard und einer Lite Variante und bietet mehr Flexibilität dank SD-Karten-Unterstützung, zusätzlicher Ethernet-Ports, Redundanzoptionen für Hochverfügbarkeit. Ein CAN-Bus-Anschluss ist ebenfalls verfügbar.
Alle Controller-Typen lassen sich in einem einzigen System kombinieren. Sie eignen sich sowohl zur Montage in der Warte als auch in Unterverteilern direkt im Feld.