Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu ermöglichen und Ihnen nur für Sie relevante Werbung basierend auf Ihrer Nutzung unserer Webseite anzuzeigen. Informationen zu Cookies
Jetzt suchen
Für ein myABB Benutzerkonto registrieren, um Zugang zu einigen unserer Online-Services zu erhalten
Registrieren
Sie sind eingeloggt als:
Ausloggen
Die praktische Ausbildung findet am jeweiligen Ausbildungsstandort des Bewerbers statt. Das ABB Training Center (ATC) in Heidelberg ist für die zentrale Koordination des Bewerber-Verfahrens verantwortlich. Zusammen mit dem ABB Ausbildungszentrum in Berlin (AZB) versteht es sich als Lern-Unternehmen, das moderne Bildungsinhalte und -methoden vermitteln, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung an allen 27 Standorten der deutschen ABB zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit den einzelnen Standorten schaffen die beiden Ausbildungsstätten die idealen Rahmenbedingungen für unsere Nachwuchskräfte.
Die Grundlage des heutigen ABB Training Centers bildet die seit 1927 bestehende Lehrlingswerkstatt der damaligen BBC. Das ABB Ausbildungszentrum Berlin versteht sich als Bildungsdienstleister, das sich, genau wie das ATC in Heidelberg für die unternehmensinterne sowie Verbund-Ausbildung in der jeweiligen Umgebung stark macht.
Hier finden ABB-Studierende Informationen, Downloads, Termine und Weiteres der DHBW Mannheim Fakultät Technik Allgemeine Mechatronik Elektrotechnik Informatik Maschinenbau Integrated Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Fakultät Wirtschaft Industrie Digital Business Management Wirtschaftsinformatik
In diesem Portal stehen ABB-Auszubildenden, -Studierenden und -Praxisbetreuern viele Informationen und Dokumente als Links oder zum direkten Download zur Verfügung. Von Standardformularen über Termine bis hin zu Informationen über die Betreuung und Bewertung von Projekt- und Bachelorarbeiten. Allgemein: Formular Arbeitssicherheitsunterweisung Gleitzeitsondereingabe Interne Unfallanzeige (Arbeits- und Wegeunfall) Reisekostenformular Umgang mit ABB-PCs Urlaubsantrag Speziell für gewerblich-technische Auszubildende: Beurteilungsbogen Leerseite Berichtsheft/Ausbildungsnachweis Speziell für kaufmännische Auszubildende: Ausbildungsnachweis Beurteilungsbogen Tipps zur Durchführung von Feedback-Gesprächen Speziell für technische Studierende: Anleitung zur Bewertung Anmeldeformular Bewertungsformular Checkliste Vorbereitung Praxisphasen Praxisrückmeldebogen Rahmenstudienpläne Themenstellung für Bachelorarbeiten Tipps für Praxisbetreuer Zielsetzung und Aufbau Projekt- und Bachelorarbeiten Speziell für kaufmännische Studierende: Ablaufschema der Projektarbeit Auszug aus der Prüfungsordnung Checkliste Vorbereitung Praxisphasen Rahmenstudienpläne Praxisrückmeldebogen Tipps für Praxisbetreuer Zielsetzung und Aufbau Projekt- und Bachelorarbeiten