In welchen Bereichen kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?
Dein Schülerpraktikum kannst du bei uns sowohl im technischen als auch kaufmännischen Bereich an einem unserer Standorte machen.
Ab welcher Klasse kann ich ein Schülerpraktikum machen?
Ein Schülerpraktikum kannst du bei uns machen, wenn du mindestens die achte Klasse besuchst.
Wie lange sollte mein Schülerpraktikum dauern?
Ein Pflichtpraktikum während der Schulzeit dauert für gewöhnlich ein oder zwei Wochen. Wenn du ein freiwilliges Praktikum während deiner Ferien machen möchtest, umfasst dies normalerweise einen Zeitraum zwischen zwei und vier Wochen.
Wann muss ich mich bewerben?
Bitte bewirb Dich so frühzeitig wie möglich; in der Regel drei bis vier Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn.
Welche Unterlagen sollte ich einreichen?
Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Kurzes Anschreiben
- Lebenslauf mit persönlichen Daten mit Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse, Telefonnummer, Nationalität (bei ausländischer Nationalität bitte Passkopie beifügen)
- Kopie des aktuellen Zeugnisses
- Schreiben der Schule zur Durchführung eines Schülerpraktikums, Versicherungsnachweis der Schule sowie weitere Schulformulare, falls vorhanden
- Gewünschter Einsatzbereich, z.B. gewerblich-technisch, kaufmännisch
Bitte beachte, dass du nur zehn Dokumente in den Formaten .doc, .xls, .pdf, .ppt, .jpg und .gif und mit einer Maximalgröße von 1 MB pro Dokument anhängen kannst.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Schicke deine Bewerbung bitte an die folgende Mail-Adresse: de-schuelerpraktikum@abb.com
Hinweis: Dies gilt für Schülerpraktika an den Standorten Cottbus, Frankfurt, Friedberg, Hornberg, Ladenburg, und Sasbach.
Bei allen anderen Standorten bitte vorab telefonischen Kontakt aufnehmen:
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir die Einsatzmöglichkeit in dem gewünschten Bereich. Über das Ergebnis der Einsatzprüfung wirst du per E-Mail informiert.