Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Antriebe über die gesamten Lebensdauer
Ab dem Kauf des Antriebs bis zum Ende der Nutzungsdauer bieten wir Ihnen Services, die die Leistung Ihrer Antriebe erhalten oder verbessern und ihre Lebensdauer verlängern.
Dank eines umfangreichen, globalen Vertriebs- und Servicenetzes kann ABB Ihnen jederzeit lokalen Service bieten – wann und wo immer Sie diesen benötigen. Wir erarbeiten mit Ihnen einen Serviceplan, der Ihren Anforderungen an Wartung, Schulung und technischen Support entspricht und einen passenden Servicevertrag beinhaltet.
Gut geplante Wartungsmaßnahmen verlängern die Lebensdauer Ihrer Antriebe. Um die Wartungsplanung zu vereinfachen, hat ABB ein Lifecycle-Management-Modell entwickelt, das vier Phasen umfasst und die Verfügbarkeit von Services für jeden einzelnen Antrieb über seine Lebensdauer festlegt. Die Lifecycle-Phasen sind Aktiv, Klassisch, Eingeschränkt und Abgekündigt. Die Verfügbarkeit einzelner Leistungen hängt von der Lifecycle-Phase des Antriebs ab. Das Lifecycle-Management-Modell legt genau fest, welche Leistungen für die einzelnen Lifecycle-Phasen verfügbar sind. Wir geben produktspezifische Statusmeldungen heraus, um Sie über Änderungen des Lifecycle-Status Ihres Antriebs zu informieren. In der Broschüre über das Lifecycle-Management von ABB erfahren Sie mehr zu diesem Thema.