Werkstattreparatur und Instandsetzung

Von Ersatzteilen und Reparaturen bis zur Nachrüstung und Prüfung

Die staubfreien ABB-Werkstätten bilden die perfekte Umgebung für die Reparatur Ihres Antriebs. Vom Teileaustausch bis zu Software-Upgrades beinhalten alle Arbeiten eine Volllastprüfung und eine Gewährleistung von 12 Monaten.

Highlights

  • Originalersatzteile – Durch die Verwendung von Originalersatzteilen läuft Ihr Antrieb wie gewünscht. Der Antrieb oder das Modul wird gemäß der Originalspezifikation repariert.
  • Ein Jahr Gewährleistung – ABB gibt auf ausgetauschte Teile eine Gewährleistung von einem Jahr.
  • Reinigung und Lastprüfung – Vor der Reparatur werden die Stromrichter gründlich gereinigt und nach der Reparatur einer Volllastprüfung unterzogen.
  • Globales Netz – Die von ABB zertifizierten 18 Werkstätten des globalen Servicenetzes stehen für qualitativ hochwertige Reparaturen.

Benötigen Sie Unterstützung oder weitere Produktinformationen?

Werkstattreparatur

  • Entscheidung für die Werkstattreparatur
    Der Antrieb weißt eine Störung auf

  • Die Seriennummer feststellen.
    Die Seriennummer für eine schnelle Identifizierung des Antriebs vom Typenschild ablesen

  • Rufen Sie Ihre ABB-Vertretung an.
    ABB teilt Ihnen die nächstgelegene Werkstatt mit.

  • Schicken Sie den defekten Antrieb an ABB.
    Nach dem Eintreffen des Antriebs oder Moduls bei ABB erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner ein Reparaturangebot.

  • Werkstattreparatur
    ABB repariert den Antrieb mit Originalersatzteilen. Wenn weitere Wartungsmaßnahmen erforderlich sind, gibt ABB Ihnen entsprechende Empfehlungen.

  • Versand des reparierten Antriebs
    Nach der Volllastprüfung wird der reparierte Antrieb verpackt und zurückgeschickt.

  • Der Antrieb läuft wieder reibungslos.
    Der gereinigte und unter Last geprüfte Antrieb wird installiert und in Betrieb genommen.

  • ABB-Wartungsprotokoll
    Es wird ein detailliertes Wartungsprotokoll erstellt, das auch Empfehlungen für künftige Maßnahmen enthält.

Instandsetzungsservice

  • Entscheidung für die Instandsetzung
    Die Leistung des Stromrichters muss bei der nächsten Wartung überprüft werden

  • Die Seriennummer feststellen
    Die Seriennummer für eine schnelle Identifizierung des Antriebs vom Typenschild ablesen.

  • Rufen Sie Ihre ABB-Vertretung an

  • ABB teilt Ihnen die nächstgelegene Werkstatt mit.

  • Schicken Sie den Antrieb an ABB
    Nachdem ABB den Antrieb oder das Modul erhalten hat, wird das Gerät so schnell als möglich instand gesetzt.

  • Instandsetzung in der Werkstatt
    ABB überholt Ihren Antrieb mit Originalersatzteilen. Die Instandsetzung umfasst eine Komplettinspektion, eine gründliche Reinigung sowie die Analyse der einzelnen Komponenten und gegebenenfalls deren Austausch. Jeder überholte Stromrichter wird sorgfältig geprüft und erhält eine einjährige Gewährleistung.

  • Der überholte Antrieb wird zurückgeschickt
    Nach einer Volllastprüfung wird der überholte Antrieb verpackt und an Sie zurückgeschickt.

  • Der Antrieb läuft wieder reibungslos
    Der gereinigte und unter Last geprüfte Antrieb wird installiert und in Betrieb genommen.

  • ABB-Wartungsprotokoll
    Es wird für ein detailliertes Wartungsprotokoll erstellt, das auch Empfehlungen für künftige Maßnahmen enthält.

Links und Downloads

Loading documents
  • Kontakt-Information

    Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?

    Kontaktieren Sie uns
Select region / language