Busch-Präsenzmelder Corridor Premium KNX

Im Februar 2017 hat ABB einen neuen Busch-Präsenzmelder auf den Markt gebracht. Ein großer Erfassungsbereich auch in langen, schmalen Korridoren macht die Präsenzmelder vor allem für Objekt- und Verwaltungsgebäude, Schulen, Altenheime, Krankenhäuser und Hotels interessant. Aufgrund des angepassten Erfassungsbereichs, kann der gleiche Bereich mit weniger Geräten im Vergleich zu den Standard-Präsenzmeldern von ABB überwacht werden. Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen Präsenzmeldern liegt im Erfassungsbereich, der bei beiden Varianten rechteckig und nicht kreisförmig ist. Die Erfassung ist somit optimal auf lange Flure abgestimmt.Die Applikationen und Funktionen sind mit den vorhandenen Präsenzmeldern abgestimmt, so dass für die Inbetriebnahme keine zusätzliche Schulung benötigt wird.

Erfassungsbereich

Montagehöhe [H]

Länge [L2] x Breite [B1] des Erfassungsbereichs senkrecht zum Melder

Länge [L1] x Breite [B1] des Erfassungsbereichs frontal zum Melder

2,5 m

max. 24 m x 2,5 m

max. 18 m x 2,5 m

3 m

max. 30 m x 3 m

max. 20 m x 3 m

4 m

max. 30 m x 3 m

max. 20 m x 3 m

Vorteile

  • Höchste Erfassungsqualität, trotz flacher Bauform
  • Durch einen großen, rechteckigen Erfassungsbereich auch für lange, schmale Flure und Gänge ideal
  • Premium-Variante mit integriertem Raumtemperaturregler und Konstantlichtregler mit zweistufiger Abschaltung
  • Programmierung der Premium-Variante mit Infrarot-Fernbedienung möglich
  • Tageslicht-Ernte (?) und 2-stufige Abschaltung (Premium)
  • Unter- und Aufputzmontage
  • Native ETS 4/5 Anwendungen

Erfahren Sie mehr

Select region / language