Hotels


Allein Heizung und Klimatisierung können 60 % bis 80 % der Gesamtenergiekosten eines Hotels ausmachen und bieten potenzielle Kosteneinsparungsmöglichkeiten durch effektive intelligente Steuerung, Überwachung und Analyse.

Das Management von Hotelanlagen hat das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen der Befriedigung der hohen Kundenerwartungen und den Anforderungen an optimalen Komfort und Steuerung bei gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Auflagen sowie Energiekostenmanagement herzustellen.

Hotels müssen beim Energieverbrauch einer Reihe verschiedener Funktionen gerecht werden: Gästezimmer, Lobbys, Korridore, Restaurants, Veranstaltungs- und Konferenzräume, Waschküche, Parkplätze und Außenbereiche.


Vorteile

  • Verbesserung des Komforts für die Gebäudenutzer.
  • Alarmierung und Benachrichtigung bei Gerätefehlern und Unregelmäßigkeiten im Energieverbrauch zu jeder Zeit.
  • Verbesserte Wartungseffizienz.
  • Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs.
  • AEinstellung von Sollwerten und der Anlagensteuerung von einem beliebigen internetfähigen Gerät aus.
  • Zentralisierte Steuerung und Überwachung von Hotelketten.
  • Verbesserung des Markenwerts als energieeffizientes „grünes Hotel“.

Lösungsübersicht

Lösungsmerkmale

ABB Cylon bietet skalierbare Front-End-Systeme für die Gebäudeautomatisierung, Gebäudesteuerungen mit offenen Protokollen und cloudbasierte Werkzeuge für die Energieanalyse, um den Anforderungen der heutigen leistungsintensiven und umweltbewussten Hotel- und Freizeitanlagen gerecht zu werden. ABB Cylon kann Sie dabei unterstützen, intelligente Gebäudelösungen in die Planung neuer Anlagen, die Nachrüstung von Bestandsgebäuden oder die Aufrüstung bestehender Systeme so einzubinden, dass die Investitionsrendite optimiert wird.

Temperatursteuerung 

Wenn man den Thermostat um nur 1 °C herunterregelt, kann man die Heizkosten für diesen Raum um bis zu 10 % reduzieren, während dies für die zurückkehrenden Gäste kaum wahrnehmbar ist.

Die Zimmertemperatur gehört zu den häufigsten Beschwerdegründen von Hotelgästen. Die Sicherstellung des Gästekomforts und die Vermeidung von Beschwerden durch präventive Maßnahmen ist für viele Hoteliers und Mitarbeiter eine zentrale Herausforderung.

Über mit Schlüsselkarten betriebenen Netzschaltern können Gäste jedoch problemlos eine Karte im Schalter stecken lassen, um dafür zu sorgen, dass die Klimaanlage oder Heizung eingeschaltet bleibt, wenn sie den Raum verlassen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Gäste zwischen 3 und 4 Stunden in einem Raum verbringen, während sie nicht schlafen, was bedeutet, dass die Klimaanlage potenziell 8–10 Stunden in einem unbelegten Raum laufen gelassen wird.

Die Raumsensoren von ABB Cylon, die mit intelligenten HLK-Steuerungen gekoppelt sind, können dies überbrücken und die Klimaanlage herunterfahren, wenn sie eine Nichtbelegung erkennt und bei der Detektion eines Gebäudenutzers wieder auf die vorherige Einstellung hochregeln.


Beleuchtung

Gäste können das Licht im Gästezimmer versehentlich eingeschaltet lassen, wenn sie den Raum verlassen. Mit der intelligenten Raumsteuerung kann das Licht automatisch ausgeschaltet werden, wenn das Zimmer nicht belegt ist, und wieder aktiviert werden, wenn ein Gast zurückkehrt.

Die Beleuchtung von Veranstaltungsräumen kann nach der Besichtigung durch die Hausmeister oder Kunden von Konferenzteams eingeschaltet bleiben. Durch die Einrichtung einer intelligenten Beleuchtungslösung von ABB Cylon kann die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet werden, wenn keine anwesenden Personen erkannt werden, oder über ASPECT® von einem beliebigen webfähigen Gerät aus ferngesteuert werden.

Hotelketten Steuerung

ABB Cylon BMS lässt sich nahtlos in IT-Netzwerke, zwischen Gebäuden und zwischen entfernten Standorten integrieren und ist damit ideal für die Gruppensteuerung des Energiemanagements von Hotelgebäuden.

ABB Cylon GLT ist flexibel und skalierbar mit integrierter Webunterstützung, Gebäudesteuerungs- und Managementinformationen sind über Standard-Webbrowser leicht zugänglich und anpassbar.

Die Anzahl der Informationspunkte oder Standorte, die an Active Energy angeschlossen werden können, ist unbegrenzt. Daher stellt es das ideale Werkzeug für die zentrale Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs für Hotelketten dar.

Zukunftssicherheit für Ihre Investition
Die ABB Cylon-Lösung ermöglicht einfache Upgrades und die Erweiterung des GLT-Systems durch den schrittweisen Ersatz älterer, veralteter und ineffektiver GLT-Systeme und bietet damit eine flexiblere, energieeffizientere und kostengünstigere Lösung.

Vorteile der Lösung

Flexibilität der Lösung

Erfahren Sie mehr

Select region / language