Specification Toolbox 3.0

ABB i-bus® KNX

Effiziente Planung von KNX-Projekten

Bei der Gestaltung eines Gebäudes stehen Elektroplaner und Architekten vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Hierzu gehören nicht nur die Kundenanforderungen sondern auch geltende Richtlinien und Bauvorschriften.

Die ABB i-bus® KNX Specification Toolbox liefert eine Vielzahl von Dokumenten und Best-Practice-Beispielen, die die Realisierung von KNX Installationen so effizient wie möglich gestalten.

Inhalte der Specification Toolbox

Referenzdokumente

Die Referenzdokumente bieten einen Überblick über die Anwendungen von ABB i-bus® KNX-Geräten im Wohn- und Zweckgebäude sowie im Hotel. Zeichnungen geben Ihnen außerdem einen kurzen, beispielhaften Überblick über typische KNX-Lösungen für jeden Gebäudetyp.

 

Funktionalausschreibungen

Die Funktionalausschreibungen erläutern die KNX-Lösungen von ABB für unterschiedliche Bereiche im Wohn- und Zweckgebäude sowie im Hotel. Die Dokumente enthalten zum Einen eine Einführung in die KNX-Technologie und zum Anderen eine Auflistung der gültigen Standards. Des Weiteren sind Beschreibungen der typischen Anwendungen enthalten sowie die technischen Daten und Merkmale der dazu gehörigen KNX-Geräte. Um den Ansprüchen an unterschiedliche Steuerungs-/Regelungs- und Bedienumfänge gerecht zu werden, sind die Funktionalausschreibungen in drei unterschiedlichen Ausstattungen verfügbar: Basic, Advanced und Premium.

 

Geräteliste

Die Gerätelisten beinhalten die ABB i-bus® KNX-Geräte, die erforderlich sind, um den Funktionsumfang, der in den Ausschreibungen als Beispielausstattung beschrieben wird, umzusetzen. Zu allen aufgelisteten Geräten werden die Bestellangaben, z. B. Bestellnummer, Gerätebeschreibung und Anzahl, für die verschiedenen Ausstattungen aufgeführt.

 

CAD-Zeichnungen

Die CAD-Zeichnungen bieten detaillierte Beispiele für die Verdrahtung und zeigen die Ausstattung der jeweiligen Gebäudetypen. Grundriss-Beispiele stellen dar, wie die KNX-Geräte in den verschiedenen Räumen installiert werden können, um die Anwendungen zu steuern, zu regeln und zu überwachen.

Abbildungen der geeigneten Energieverteiler, die die ABB i-bus® KNX-Geräte auf der Tragschiene beinhalten, geben darüber hinaus Aufschluss über das Verdrahtungskonzept. Die CAD-Zeichnungen stehen für die verschiedenen Ausstattungsvarianten zur Verfügung und beinhalten die entsprechenden Geräte aus den Gerätelisten.

 

Energieeffizienz in Gebäuden

Der Themenbereich Energieeffizienz in Gebäuden gibt einen Überblick über Energie Einsparpotentiale in Verbindung mit intelligenter Gebäudesystemtechnik. Übersichtsbroschüre und Präsentationsmaterial stehen zum Download bereit. Das Online-Tool informiert gezielt über Energie Einsparpotentiale der jeweiligen Anwendungen.

 

Weitere Informationen und Dienste

Auf unserer Webseite www.abb.de/knx erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen, die bei der Planung und der Konfiguration der ABB i-bus® KNX-Installation hilfreich sein könnten.

Interessante Links (Internetverbindung erforderlich):

Select region / language