CMS-660 – Überwachung von String-Wechselrichtern

Steigern Sie die Produktivität und verbessern Sie die Wartung Ihrer PV-Anlage

In großen Solarkraftwerken im Energieversorgungsbereich kann die Suche nach Elementen, die die Modulproduktivität und sogar die Sicherheit beeinträchtigen, schwierig sein, da Tausende von Solarmodulen einzeln untersucht werden müssen. Aber wie können Sie ohne großen Aufwand Beeinträchtigungen wie Laub und Schmutz oder sogar Kabelbruch erkennen?

Das CMS-660 von ABB ist ein Solarüberwachungssystem, das den Gleichstrom, der von jedem String-Wechselrichter erzeugt wird, aus der Ferne prüft, um ihn nicht nur mit der bisherigen Leistung, sondern auch mit der Leistung der anderen String-Wechselrichter zu vergleichen. Mit CMS lässt sich die Reaktionsfähigkeit auf ungewöhnliche Systemzustände wie defekte String-Wechselrichter, Überspannungen, Auslöser oder hohe Temperaturen verbessern und sofort geeignete Gegenmaßnahmen einleiten.

Benötigen Sie Unterstützung oder weitere Produktinformationen?

Weitere Informationen

Produktinformation
Planungsunterstützung
Produktauswahl
Dokumente

Dank des CMS-660 haben Sie jederzeit einen aktuellen Systemstatus – Verbessern Sie die Wartung des Systems und erkennen Sie sofort den ungewöhnlichen Systemstatus. Der CMS-660 sammelt alle wichtigen Informationen, die von der PV-Anlage stammen, in einem Gerät durch ultrakompakte Sensoren, sodass Sie Platz einsparen können. Dank seiner intelligenten und intuitiven Konfiguration ist das CMS-System in wenigen Minuten in Betrieb zu nehmen und durch die schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug sparen Sie bis zu 30% Installationszeit. CMS-660 ist auch direkt in Solarstring-Combiner-Boxen erhältlich, deren Komponenten bereits ab Werk montiert sind.

Eigenschaften

  • Strom- und Temperaturmessung direkt von den Sensoren
  • Integration von SPD und Lasttrennschalterstatus über 2 digitale Eingänge
  • Ein Sensor für alle Ströme und Strings - CMS-Sensoren messen jede Art von Strom bis zu 80 A (Gleichstrom, Wechselstrom oder gemischt) und ermöglichen so die Überwachung von zwei Strings in einem einzigen Sensor
  • Bis zu 32 flexible Überwachungspunkte an Orten, an denen Messungen erforderlich sind
  • LEDs bieten lokale Informationen zum Netzwerk- und Gerätestatus
  • Das Modbus RTU-Protokoll garantiert eine einfache Integration in Überwachungssysteme von Anlagen oder Wechselrichtern
Loading documents


  • Kontakt-Information

    Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?

    Kontaktieren Sie uns
Select region / language