Fehlerstromschutz SMISSLINE CLASSIC

Der Fehlerstromschutzschalter trägt entscheidend dazu bei, Personen- und Sachschaden, hervorgerufen durch den elektrischen Strom, zu verhindern.

Sein Einsatz ist in verschiedenen nationalen und internationalen Normen für die Errichtung von elektrischen Anlagen vorgeschrieben. Moderne Fehlerstromschutzschalter reagieren bereits auf kleinste Fehlerströme. Die Abschaltung erfolgt in Sekundenbruchteilen, noch bevor Gefahren für Menschen, Tiere und Sachen auftreten können.

Das Prinzip der elektromechanischen Auslösung gewährleistet eine optimale, sichere Funktion, auch bei Unterspannung und Neutralleiterunterbruch.

Die wichtigsten Merkmale

  • Hohe Kurzschlussfestigkeit 10 kA
  • Sensitiv bei Wechsel- und pulsierendem Gleichfehlerstrom (Typ A)
  • 2- und 4-polige Schaltertypen
  • Nennausloseströme 10, 30, 100 und 300 mA
  • Anschnappbare Hilfs- und Signalkontakte
  • Nennströme 25, 40, 63 A
  • Doppelstockklemmen

Benötigen Sie Unterstützung oder weitere Produktinformationen?

 

Select region / language