Zubehör für S800 Hochleistungs-Sicherungsautomat

Für den S800 Hochleistungs-Sicherungsautomaten gibt es ein breites Angebot an Erweiterungsmöglichkeiten. Angelehnt an das Portfolio der S200 Baureihe können Anwendungen zum Signalisieren, Steuern oder Installieren realisiert werden. Für diese Aufgaben bieten wir folgende Geräte:

  1. S800 Hochleistungs-Sicherungsautomat
  2. Signalkontakte und Hilfsschalter
  3. Neutralleiter
  4. FI-Blöcke
  5. Kurzschlussstrombegrenzer
  6. Unterspannungsauslöser und Arbeitsstromauslöser
  7. Einspeiseblock und Phasenschiene
  8. Wechselklemmen
  9. Motorantrieb
  10. Schaltsperren
  11. Drehhebel mit Achsverlängerung

Details zu den Funktionsweisen des einzelnen Zubehör finden sie auf den spezifischen Seiten hinter den Links.

 

FAQ


1. Sind die herkömmlichen Phasenschienen einsetzbar?

Es sind aufgrund der 1,5 TE Breite des S800 spezielle Phasenschienen zu verwenden.

Das S800 Sammelschienensystem besteht aus:

  • S803-BB250 250 A Sammelschiene, 3-polig mit 24 Anschlussfahnen und 2 Endkappen
  • S803-BBPC120 120 mm2 Einspeiseblock, 3-polig
  • S800-BBIC Optionale Berührungsschutzkappe für freie Anschlussfahnen
  • S800-END Optionale Endkappe

Die durch den Anwender ablängbare Sammelschiene ermöglicht einen sicheren und rationellen Anschluss von S800 Hochleistungs-Sicherungsautomaten. Am Einspeiseblock ist ein Kabelquerschnitt bis zu 120mm² anschließbar.


2. Wie funktionieren die wechselbaren Klemmen?

Die Klemmen der S800 Hochleistungs-Sicherungsautomaten können getauscht werden. Dafür wird die Abdeckung der Klemme abgezogen, sodass die Klemmvorrichtung herausgenommen werden kann. Ringkabelschuh, CMS-Sensor und Käfigklemme sind möglich.


3. Für was benötige ich die Polverbinder?

Sicherungsautomaten zum Schutz von Photovoltaikanlagen sind im Betrieb hohen Umgebungstemperaturen ausgesetzt und müssen hohen Temperaturen bis zu 50°C und mehr standhalten.

Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten mit einem Bemessungsstrom von 125A werden etwa 50% der durch den Strom erzeugten Wärme über die Leiter oder Drähte, die über die Klemmen mit dem Automaten verbunden sind, sowie über die Ein- und Ausgänge verteilt. Wenn die ankommenden Leiter oder Drähte durch einen kurzen Draht in Form einer elektrischen Brücke ersetzt werden, besteht keine Möglichkeit, die im Sicherungsautomat erzeugte Wärme abzuführen, was zu einer Überhitzung des Gerätes führen kann.

Aufgrund der hohen Umgebungstemperaturen kann die übermäßige Wärmeentwicklung im Sicherungsautomaten zu einem erheblichen Temperaturanstieg im Generatoranschlusskasten führen, was zu Fehlfunktionen, d.h. zu einer vorzeitigen Auslösung des Sicherungsautomaten oder sogar zu einer Überhitzung des Sicherungsautomaten führen kann.

Der Polverbinder ist eine evolutionäre Form des elektrischen Steckverbinders, der in der Lage ist, die erzeugte Wärme abzuführen und die thermischen Bedingungen der Anwendung deutlich zu verbessern. Der Polverbinder leitet die Wärme durch natürliche Konvektion ab und ist aufgrund seiner Durchschlagfestigkeit auch bei Berührung sicher.


4. Ist das Zubehör identisch mit dem des S200?

Das Zubehör für den S800 ist unterschiedlich zur S200 Baureihe. Alle vorhandenen Funktionen für den S200 gibt es auch im S800 Sortiment. Zusätzlich gibt es S800-SCL Strombegrenzer, die über das normale Zubehörsortiment hinaus gehen. 

 

Weiterführende Informationen

 

Weitere Produkte

 

Select region / language