Statuserfassung jedes Sensors auch bei Reihenschaltung mit StatusBus

Die Reihenschaltung spart Kabelläge und Anschlusszeit. Die Funktionalität des StatusBus erlaubt es von den Vorteilen der Reihenschaltung zu profitieren und zusätzlich Informationen über den Status jedes einzelnen in Reihe geschalteten Gerätes zu erhalten. Somit kann nicht nur die Fehlersuche beschleunigt, sondern auch die Ausfallzeit reduziert werden.

Die Bauteile werden mit Standardkabel und M12-5-Steckverbinder in Reihe geschaltet. M12-Steckverbinder reduzieren nicht nur die Anschlusszeit, sondern auch das Risiko von Anschlussfehlern. Es ist kein spezielles Bus-Kabel und kein extra Kommunikationsmodul erforderlich.

Mit unserer Lösung ist für jeden sicheren Sensor nur ein Sicherheitseingang notwendig, während herkömmliche Sicherheitsgerichtete Sensoren zwei sichere Eingänge benötigen, um das gleiche Performance Level zu erreichen. Darüber hinaus ist nur ein Eingang an der Sicherheits-SPS erforderlich, um den Status von max. 30 Sensoren zu erhalten.

Die unterstützten Produkte durch StatusBus sind Smile Not-Halt-Taster, Inca Not-Halt-Taster für die Schalttafelmontage und die Pluto Sicherheits-SPS.

Vorteile

  • Kostengünstig auf Grund von reduzierter Kabellänge
  • Reduzierte Anschlusszeiten
  • Reduzierte Ausfallzeiten
  • Lediglich ein sicherer Eingang notwendig und erreicht trotzdem PL e

 Eigenschaften

  • Status von bis zu 30 in Reihe geschalteten Bauteilen
  • M12-Steckverbinder
  • LED Sicherheitssignal
  • Keine zusätzlichen Module notwendig

 

Dokumentation

Weitere Produkte

Select region / language