Das Auftreten eines Störlichtbogens ist die schwerste Störung innerhalb eines Stromnetzes.
Die zerstörerischen Auswirkungen eines Lichtbogens können zu schweren Verletzungen von Personal, sowie zu kostspieligen Schäden der Schaltanlage und langen Ausfallzeiten führen.
ABB bietet aktiven Lichtbogenschutz sowohl durch Lichtbogenerkennung wie auch für Lichtbogenbeseitigung, welche die oben genannten Folgen verringern können. Die Kombination aus REA und UFES z.B. wurde entwickelt, um einen internen Lichtbogen in 1,5 ms zu erkennen und in weniger als 4 ms zu beseitigen. Durch diese Schutzlösungen können Sicherheit und Verfügbarkeit des Stromnetzes enorm verbessert werden. Herkömmliche Abschaltungen durch Schutzgerät und Leistungsschalter führen zu Abschaltzeiten von 80 ms und höher. Dies würde im Lichtbogenfall zu Kabelbrand sowie zu Kupfer- und Stahlschmelze führen.