Lebenszyklus-Management für Mittelspannungsprodukte – Modell und Services
Unser Produkt Lebenszyklus-Management ist das Kernelement des ABB Services. Ein vier-Phasen Modell auf Basis langjähriger Erfahrung und hohem Fachwissen für eine Betriebszuverlässigkeit Ihrer Prozesse auf höchstem Niveau.
Vier Phasen beschreiben die Lebenszyklus-Methode für alle Mittelspannungsprodukte:
1. Active
2. Classic
3. Limited
4. Obsolete
Produktlebenszyklusphase |
|
Verfügbarer Service |
Aktiv |
|
|
- Produkt-Freigabe für den Vertrieb
-
Uneingeschränkter Produkt-Fertigung
-
Aktive Promotion in entsprechenden Märkten
-
Verfügbar für alle Kunden
-
Uneingeschränkte Unterstützung sowohl technisch
als auch durch das After-Sales-Netzwerk
-
Periodische Verbesserung
|
|
-
Langzeit-Unterstützung durch ABB Power Care Serviceverträge
-
Service-Kompetenz, bereit für den sofortigen Einsatz
-
Verfügbarkeit von zertifizierte ABB Ersatzteilen über die Lebensdauer (in den Phasen active, classic und limited)
|
|
|
|
Classic |
|
|
-
Deutlich eingeschränkte Vertriebstätigkeiten
-
Die Produktverantwortung geht auf den Service über
-
Verfügbarkeit des Produktes hauptsächlich noch für z.B. Erweiterungen existierender Systemen, Lieferungen unter Rahmen- bzw. Lizenz-Vereinbarungen oder wenn erforderliche Funktionalitäten noch nicht durch das neue Produkt abgedeckt werden können
-
Keine weiter Entwicklungstätigkeiten
|
|
-
Gelegenheiten zum „last buy“ der Betriebsmittel
-
Günstigster Zeitpunkt zum Abschluss eines Power Care Service Vertrags zur umfangreichen Experten-Unterstützung
-
Verfügbarkeit von Training-Angeboten mit umfangreichen Zielsetzungen
|
|
|
|
Limited |
|
|
-
Das Produkt unterliegt keinerlei Vertriebstätigkeiten mehr
-
Die Service-Unterstützung ist sichergestellt
-
Das Produkt wird offiziell nicht mehr hergestellt
-
Sehr begrenzte und ausgewählte Produktion kann evtl. noch erfolgen
-
Mögliche Lösungen zur Produkt-Lebensverlängerung (Retrofit)
|
|
-
Weiterhin umfängliche Verfügbarkeit von Ersatzteilen
-
Retrofit-Lösungen könnten Verwendung finden
-
Power Care Service Verträge zur Aufrechterhaltung gewohnter Services wie bei active Produkten
|
|
|
|
Obsolete |
|
|
-
Keine Fertigung mehr als komplettes Produkt
-
Deutlich reduzierte Ersatzteilverfügbarkeit über den Lauf der Zeit mit abnehmender installierter Basis
-
Mögliche Lösungen zur Produkt-Lebensverlängerung (Retrofit)
|
|
-
Verfügbarkeit von Ersatzteilen nur noch eventuell gegeben
-
Angestrebte Verfügbarkeit von Retrofit-Lösungen unter Verwendung von aktiven Produkten
-
Allzeit verfügbarer Beratungsservice für kosteneffektive
und optimierte Investitionen.
|