Die Idee ist einfach. Man nehme eine konventionelle, bewährte Statortechnologie und ein innovatives Rotordesign und kombiniere dies mit führender Frequenzumrichtertechnologie und anwendungsspezifischer Software.
Die Synchronreluktanztechnologie verbindet das Leistungsvermögen des Permanentmagnetmotors mit der Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit des Asynchronmotors. Der Rotor besitzt weder Magnete noch Wicklungen und weist nahezu keine Leistungsverluste auf. Und da im Rotor keine Magnetkräfte wirken, ist die Wartung so einfach wie bei Asynchronmotoren.