In den Kesselräumen und Produktionsanlagen des Werks wurden insgesamt fast 200 ACQ580 Frequenzumrichter für Wasserpumpen und ACH580 Frequenzumrichter für HLK-Systeme installiert. Die Ausrüstung konnte problemlos über die Profibus DP-Schnittstelle voll in das bestehende Automatisierungsnetzwerk eingebunden werden.
Die Installation der neuen ABB-Frequenzumrichter erfolgte in Zusammenarbeit mit dem türkischen Unternehmen Esta Construction. Die Automatisierungstechniker vor Ort wurden sowohl im Betrieb als auch in der Netzwerkeinbindung der Ausrüstung geschult. Mercedes-Benz war zufrieden: Das Werk war innerhalb von 16 Monaten voll ausgerüstet und betriebsbereit.
„Wir haben bei diesem Projekt gerne mit den Experten von ABB zusammengearbeitet. Die drehzahlgeregelten Antriebe des Unternehmens lassen sich einfach installieren und konfigurieren und sie sind benutzerfreundlich“, sagte Ali Ozdemir, Leiter Elektrotechnik bei Esta Construction.
Mercedes-Benz in Moskau Fertigungslinie ACH580 Frequenzumrichter gewährleisten eine zuverlässige Belüftung und Sicherheit des Personals in den Produktionsanlagen ACQ580 Frequenzumrichter regeln den stabilen Pumpenbetrieb und den kontinuierlichen Wasserkreislauf
Die ACQ580 Frequenzumrichter regeln den stabilen Pumpenbetrieb und den kontinuierlichen Wasserkreislauf bei effizienter Nutzung der Energie. Das Condition Monitoring-System der Antriebe ermöglicht die einfache Online-Erfassung von Prozessdaten ohne zusätzliches Gerät. Dieser Service kann die Instandhaltungskosten deutlich reduzieren.
Die ACH580 Frequenzumrichter bieten volle HLK-Funktionalität und ein nutzerfreundliches Panel. Sie sind für alle Arten von Drehstrommotoren geeignet, einschließlich Hochleistungs-Permanentmagnetmotoren und Synchronreluktanzmotoren (SynRM).
Die eingebaute Override-Funktion stellt sicher, dass der Frequnzumrichter auch im Notfall weiterläuft. Zudem erlaubt sie beispielsweise den Betrieb von Zuluftventilatoren in umgekehrter Richtung, damit sie im Brandfall den Rauch absaugen können. Die Funktion unterstützt so das Entrauchungssystem des Gebäudes und sorgt für die Sicherheit des Personals während der Evakuierung.
„Dank der guten Koordination und der zielführenden Zusammenarbeit zwischen ABB und Esta Construction, konnten wir dem Kunden eine maßgeschneiderte, energieeffiziente digitale Lösung anbieten und haben trotz starker Konkurrenz den Zuschlag erhalten”, sagte Ruslan Khismatullin, Local Motion Business Area Manager bei ABB in Russland. „Die Produkte müssen bei derartigen Projekten strengsten Anforderungen genügen, und ich bin stolz, sagen zu können, dass die Frequenzumrichter von ABB die optimale Lösung für alle anwendungstechnischen Herausforderungen sind.”
Für ABB ist die erfolgreiche Ausrüstung des Mercedes-Benz-Werks nicht das erste Projekt dieser Art in Russlands Automobilbranche. Die Frequenzumrichter des Unternehmens kommen bereits bei einem anderen Automobil-Hersteller und einem Reifenwerk zum Einsatz.