Laserschneiden ist ein kontaktfreies Verfahren, das einen Laserstrahl verwendet, um eisenhaltige Materialien von < 6 mm Dicke zu schneiden. Diese Technologie wird gewöhnlich für den Zuschnitt von oberen Lkw- und Autokarosserieteilen, A-Säulen und B-Säulen eingesetzt. ABB liefert für das Laserschneiden sowohl einzelne Zellen als auch in komplette Fertigungstraßen integrierte Inline-Systeme.
Vorteile
- Hohe Qualität der Schnittkanten
- Geringer Wärmeeintrag ins Material
- Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten, wenn mit verschiedenen Werkstücken gearbeitet wird
- Geringe Investitionskosten (bis zu 35 % geringere Investitionskosten als bei traditionellen 5-Achsen-Laserschneidmaschinen)
- Möglichkeit bestehende Arbeitsschritte zu eliminieren (z.B. Inline-Schneiden von Gesenkschmiedeteilen)
- Einfache Integration und Flexibilität
Für erstklassige Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung unserer für das Laserschneiden entwickelten Software RobotWare Cutting und RobotStudio Cutting PowerPac.