Themenschwerpunkt:
Elektroinstallationen müssen heute mehr leisten als je zuvor. Höchste Effektivität, Flexibilität, Sicherheit und Komfort gehören zu den Bedürfnissen unserer Kunden. Diesen gestiegenen Anforderungen müssen wir auch durch das persönliche Auftreten zum Kunden täglich beweisen, dass der Handwerker nicht „nur“ fachlich, sondern auch durch sein persönliches Auftreten überzeugt. Behandeln Sie Ihre Kunden so, wie Sie auch behandelt werden möchten. Eine positive Außendarstellung Ihres Unternehmens ist ein großer Schritt um Ihre Kunden zu begeistern.
Ideal für:
Auszubildende, Monteure, Servicetechniker sowie alle weiteren Mitarbeiter, die im direkten Kundenkontakt stehen und sich immer wieder auf neue Situationen sowie die unterschiedlichsten Persönlichkeiten einstellen müssen
Seminarinhalte:
An vielen Fallbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, welche Chancen Ihr Unternehmen hat, um sich im steten Wandel der Kundenbedürfnisse anzupassen und wie Sie sich von Ihrem Wettbewerber vor allem in der Servicequalität unterscheiden können.
Diese Fragen werden im Seminar behandelt:
- Was erwartet mein Kunde von mir, wie kann ich mich professionell verhalten?
- Der Umgang mit Kunden. Wie trete ich auf und wie verhalte ich mich richtig?
- Wie gehe ich mit Fehlern und Reklamationen um?
- Beispiele aus der Praxis – für die Praxis.
Seminarziele:
- Erlernen des perfekten Umgangs mit dem Kunden.
Zertifikat:
Teilnahmebestätigung der Busch-Jaeger Akademie.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche und detaillierte Seminarunterlage, um das im Seminar Gelernte nachbearbeiten zu können.