Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu ermöglichen und Ihnen nur für Sie relevante Werbung basierend auf Ihrer Nutzung unserer Webseite anzuzeigen. Informationen zu Cookies
Jetzt suchen
Der Deltaroboter IRB 390 FlexPacker wurde für schnelle Umrüstzeiten entwickelt, um der Marktentwicklung hin zu einer Produktion von geringeren Stückzahlen bei gleichzeitig höherer Variantenvielfalt (High Mix / Low Volume) gerecht zu werden. Er ist außerdem die Antwort auf die steigende Nachfrage nach Shelf-Ready- (SRP) und Retail-Ready-Verpackungen (RRP). Der FlexPacker bietet eine hohe Traglast und Flexibilität bei enorm hoher Pick-&-Place-Geschwindigkeit.
Sie haben eine Frage oder möchten sich zum Roboter beraten lassen?
Hohe Flexibilität bei der Materialhandhabung, beim Verpacken und beim Sortieren
4 Achsen bei 15 kg Traglast oder 5 Achsen bei 10 kg,1300 mm Reichweite
35 % schneller und 45 % größerer Arbeitsbereich als der IRB 360-8/1130
Läuft mit lebensmittelverträglichen Schmiermitteln der NSF-Klasse H1 und ist gefertigt aus FDA-konformen Materialien
Die hohe Traglast von 15 kg und der große Arbeitsbereich sorgen dafür, dass eine Vielzahl an Produkten gehandhabt werden kann und der Durchsatz pro Roboter höher ist.
Die 5-Achs-Variante bietet eine größere Flexibilität als vergleichbare 4-Achs-Roboter, einschließlich der Fähigkeit, Kartons und Pakete vertikal auszurichten, und erreicht dabei höhere Geschwindigkeiten als 6-Achs-Roboter.
Mit der klassenbesten Zykluszeit kann der IRB 390 Produkte von Hochgeschwindigkeitssystemen, die mit bis zu 100 m/min laufen, entnehmen und in Kartons, Trays, Kisten oder andere Verpackungsformate ablegen.
Der IRB 390 arbeitet nahtlos mit dem Deltaroboter IRB 360 sowie Pickmaster Twin. PickMaster ist die Software für bildverarbeitungsgeführte Fließkommissions- und Verpackungsanwendungen und ermöglicht die Simulation von Packstationen zur Optimierung des Kommissionierprozesses.
Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?
Schnell und einfach mit ABB-Partnern in Kontakt treten