- Preisgekrönte PixelPaint-Technologie von ABB kommt im Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen zum Einsatz
- PixelPaint ermöglicht höchste Präzision ohne Lacknebel für einen geringeren Materialverbrauch und weniger Emissionen
- Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series ist das erste Modell, das exklusive und individuelle Lackierungen mit PixelPaint erhält
Mercedes-Benz hat die innovative PixelPaint-Technologie von ABB in seinem Werk in Sindelfingen implementiert, wo sie – ergänzend zu den herkömmlichen Lackierprozessen – das präzise und effiziente Lackieren filigraner Designs erlaubt. Die nachhaltige und ressourcenschonende Technologie ist seit 2025 im Einsatz und ermöglicht dem Hersteller die Entwicklung neuer personalisierter Optionen für seine exklusivsten Modelle.
„PixelPaint nutzt einen preisgekrönten Lackapplikator, der ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker arbeitet und sowohl große farbige Flächen als auch kleinste Details mit höchster Präzision lackieren kann“, sagt Jörg Reger, Leiter der Business Line Automotive bei ABB Robotics. „In einem gänzlich automatisierten Prozess, der kein manuelles Eingreifen erfordert, eröffnet die Technologie neue Möglichkeiten für Fahrzeughersteller, die dem zunehmenden Wunsch der Kunden nach mehr Personalisierung begegnen und gleichzeitig ihre Emissionen senken möchten. Wir freuen uns, dass wir Mercedes-Benz dabei helfen konnten, diese außergewöhnlichen Design-Visionen zu verwirklichen.“
In enger Zusammenarbeit haben ABB Robotics und das Projektteam von Mercedes-Benz die preisgekrönte PixelPaint-Technologie von ABB im Sindelfinger Werk des Automobilherstellers implementiert. Von links: Arno van der Merwe, Leiter der Produktionsplanung, Mercedes-Benz AG, Dr. Julia Schuchardt, Leiterin Verfahrensentwicklung, Beschichtungstechnik und Korrosionsschutz, Mercedes-Benz AG, Jörg Reger, Leiter der Business Line Automotive, ABB Robotics Die PixelPaint-Technologie von ABB ermöglicht Mercedes-Benz die Entwicklung neuer personalisierter Optionen für seine exklusivsten Modelle. Zunächst kommt die Lösung für die Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series zum Einsatz. Die obsidianschwarze Haube des Modells ist auf Kundenwunsch mit einem filigranen Maybach-Muster erhältlich. Nachhaltigkeit im Fokus: PixelPaint besteht aus einem Lackapplikator mit über 1.000 einzeln gesteuerten Düsen. Der Applikator bewegt sich eng an der Fahrzeugkarosserie entlang, um sicherzustellen, dass 100 Prozent des Lacks aufgetragen werden, ohne dass Overspray oder überschüssiger Lacknebel entsteht. (Bild: ABB) Mehr Farbkombinationen und Motive – diesen Kundenwünschen will Mercedes-Benz seinen Kunden auch in Zukunft verstärkt entgegenkommen. Mit der PixelPaint-Technologie von ABB verfügt der Automobilhersteller in seinem Werk in Sindelfingen über eine richtungsweisende Lösung. Von links: Dr. Julia Schuchardt, Leiterin Verfahrensentwicklung, Beschichtungstechnik und Korrosionsschutz, Mercedes-Benz AG, Jörg Reger, Leiter der Business Line Automotive, ABB Robotics
PixelPaint besteht aus einem Lackapplikator mit über 1.000 winzigen, einzeln gesteuerten Düsen. Er kann an einem ABB-Roboter wie dem Lackierroboter IRB 5500 angebracht werden. In Kombination mit dem 3D-Bildverarbeitungssystem von ABB und koordiniert von der Simulations- und Programmiersoftware ABB RobotStudio® bewegt sich der Applikator eng an der Fahrzeugkarosserie entlang, um sicherzustellen, dass 100 Prozent des Lacks aufgetragen werden, ohne dass Overspray oder überschüssiger Lacknebel entsteht. Dadurch ist kein aufwändiges Maskieren und wiederholtes Durchlaufen der Lackierstraße erforderlich. Es entsteht kein Abfall, Umweltbelastungen werden reduziert und die Emissionen insgesamt gesenkt.
Die Technologie ist in der Lage, selbst hochkomplexe Designs mit unübertroffener Präzision umzusetzen. Gleichzeitig sorgt das 3D-Bildverarbeitungssystem von ABB für eine hohe Wiederholgenauigkeit. So ist sichergestellt, dass jedes lackierte Karosserieteil dem anderen gleicht.
„Mit PixelPaint setzen wir neue Maßstäbe in der Lackiertechnik“, sagt Arno van der Merwe, Leiter der Produktionsplanung bei der Mercedes-Benz AG. „Das Zusammenbringen von höchster Designqualität und Präzision mit innovativen technischen Lösungen ist ein Meilenstein für die Lackierung unserer Topmodelle im Werk Sindelfingen. Diese zukunftsweisende Technologie hebt uns bei den individuellen Lackierungen auf ein neues Level, denn sie ermöglicht exklusive Produktergebnisse für unsere anspruchsvollen Kunden.“
Zuerst wird Mercedes-Benz die PixelPaint-Technologie für die Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series nutzen. Um dem Modell noch mehr Exklusivität zu verleihen, ist die obsidianschwarze Haube auf Wunsch mit einem filigranen Maybach-Muster in kontrastierendem Graphitgrau erhältlich. Dieses außergewöhnliche Design ließe sich mit einem herkömmlichen Prozess nicht realisieren.
„Den Erfolg dieses Projekts haben wir der engen Zusammenarbeit zwischen ABB, dem Qualitätslack-Lieferanten PPG und dem Projektteam von Mercedes-Benz zu verdanken“, betont Dr. Julia Schuchardt, Leiterin Verfahrensentwicklung, Beschichtungstechnik und Korrosionsschutz bei der Mercedes-Benz AG. „Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir bereits an der Weiterentwicklung der Anwendung, um unseren Kunden mehr Farbkombinationen und Motive anbieten zu können.“
PixelPaint ist nur ein Beispiel dafür, wie intelligente Technologien von ABB den Lackiervorgang transformieren und das letzte Puzzleteil in der Digitalisierung der Automobilherstellung komplettieren. Mit Lösungen wie dem digitalfähigen Lackzerstäuber RB1000i-S – der einen Auftragswirkungsgrad von bis zu 99 Prozent erreicht und so den Lack- und Materialverbrauch senkt – hilft ABB den Herstellern dabei, nachhaltiger, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.