- Genaue und zuverlässige Strommessung auch bei niedrigen Primärströmen für mehr Effizienz im Energiemonitoring
- Bis zu 80 Prozent weniger Platzbedarf für mehr Flexibilität bei Planung und Schaltschrankbau
- Weniger Varianten und Bestellcodes für schnellere Produktauswahl und vereinfachte Lagerhaltung
Mit der neuen Stromwandler-Baureihe CT1M bringt ABB eine Lösung auf den Markt, die gleich mehrere Anforderungen moderner Energieverteilungen erfüllt: höchste Messgenauigkeit, minimaler Platzbedarf im Schaltschrank und eine deutlich vereinfachte Produktauswahl. Die Baureihe ersetzt die bisherigen Modelle durch ein kompaktes, durchdachtes Portfolio und bietet Anwendern damit einen echten Mehrwert.
Ein zentrales Merkmal der neuen Baureihe ist die verbesserte Genauigkeit, insbesondere bei niedrigen Primärströmen. Mit Genauigkeitsklassen von 0,5 oder 1 Prozent nach IEC 61869-2 erfüllt der CT1M die steigenden Anforderungen an eine präzise und zuverlässige Energiedatenerfassung – beispielsweise in Industrieanlagen oder im Gebäudebereich. Gleichzeitig wurde das Gehäusedesign optimiert: Die neuen Stromwandler benötigen bis zu 80 Prozent weniger Platz im Schaltschrank als ihre Vorgängermodelle. Das bedeutet mehr Flexibilität bei der Planung und eine einfachere Installation – ein echter Vorteil für Schaltschrankbauer und Installateure.
Optimiertes Portfolio für maximale Übersicht
Ein weiterer Pluspunkt ist die Reduzierung der Variantenvielfalt. Durch das neue Design, das sowohl horizontale als auch vertikale Sammelschienenanwendungen mit einem Produkt abdeckt, sinkt die Anzahl der Produktcodes von 81 auf 63. Das erleichtert nicht nur die Auswahl und Bestellung, sondern reduziert auch die Lagerhaltung – sowohl bei Distributoren als auch bei den ausführenden Betrieben. Der CT1M ist als Festkern- und als Splittkernvariante erhältlich und deckt einen Primärstrombereich von 50 bis 6.000 Ampere ab. Damit eignet er sich für zahlreiche Anwendungsbereiche, in denen indirekte Energiezähler eingesetzt werden – von Zweckgebäuden über Industrieanlagen bis hin zu Infrastrukturprojekten.
Der neue CT1M reiht sich nahtlos in das umfassende Energiemessportfolio von ABB ein. ABB bietet ein lückenloses Angebot an Zählern und Stromwandlern – von Festkern- bis zu Splittkernwandlern, einschließlich Rogowski-Spulen. Damit lassen sich komplette Messlösungen aus einer Hand realisieren, was die Systemintegration vereinfacht, und Planungssicherheit schafft. Mit der weltweiten Markteinführung der CT1M-Serie setzt ABB ein klares Zeichen für die nächste Generation der Energieüberwachung: präzise, platzsparend, effizient – und optimal auf die Anforderungen der modernen Elektrotechnik zugeschnitten.
