- Partnerschaft für elektrische Infrastruktur ermöglicht innovative Lösung für KI-Strombedarf für neuen 400-MW-Data Center Campus in North Dakota, USA
- Neue Mittelspannungs-Versorgungsarchitektur mit HiPerGuard-USV von ABB steigert Effizienz und Zuverlässigkeit von Rechenzentren
- Umfassende Lieferketten und Produktionskapazitäten von ABB fördern KI-fähige Rechenzentren
Applied Digital, Erbauer und Betreiber von Rechenzentren der nächsten Generation, hat auf seinem neuen 400-MW-Campus in North Dakota, USA, eine Infrastrukturpartnerschaft mit ABB gestartet. Ziel der Kooperation ist es, schnelle, zuverlässige und energieeffiziente Lösungen speziell für die Anforderungen rasant voranschreitender KI-Anwendungen zu entwickeln. Im Rahmen der langfristig angelegten Partnerschaft wurden im vierten Quartal 2024 und ersten Quartal 2025 die ersten Aufträge gebucht. Weitere finanzielle Details der Partnerschaft wurden nicht bekannt gegeben.
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht eine neue Versorgungsarchitektur auf Mittelspannungsebene, die auf die statische Mittelspannungs-USV-Technologie (unterbrechungsfreie Stromversorgung) HiPerGuard von ABB setzt – ein Novum in der Branche. HiPerGuard-Lösungen helfen KI-Rechenzentren, die Leistungsdichte zu erhöhen, elektrische Anlagen kompakter zu gestalten und ihre Energieeffizienz steigern. Die Kooperation deckt die gesamte Planung und Entwicklung der elektrischen Infrastruktur des Standorts ab. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Optimierung für mehr Effizienz und Resilienz grosser KI-Anlagen.
Konventionelle Rechenzentren arbeiten mit Energieverteilungs- und USV-Anlagen im Niederspannungsbereich. Der Wechsel hin zur Mittelspannung ermöglicht Rechenzentren eine effizientere Skalierung, die in 25-MW-Blöcken erfolgen kann. Die verringerte Anzahl an Komponenten und Kabeln vereinfacht die Installation und verbessert die Zuverlässigkeit. Darüber hinaus bietet der Betrieb mit höheren Spannungen, geringeren Umwandlungsverlusten und geringerer Wärmeentwicklung Effizienzvorteile.
«Unsere Zusammenarbeit mit ABB wird das Design von Grossrechenzentren in unserer Branche von Grund auf ändern. Mit Hilfe der wegweisenden Technologie und globalen Reichweite von ABB können wir die Rahmenbedingungen elektrischer Infrastrukturen neu definieren und so den wachsenden Anforderungen grosser KI-Fabriken gerecht werden», sagte Todd Gale, Chief Development Officer bei Applied Digital.
Massimiliano Cifalitti, Leiter der Division Smart Power von ABB, erklärte: «Partnerschaften wie diese beschleunigen die Umsetzung KI-fähiger Rechenzentren mit wettbewerbsfähigeren, resilienten Energieinfrastrukturen. Die Technologie von ABB ist dank spezieller Kapazitäten in unserem globalen Produktionsnetzwerk und branchenführender Innovation auf Spitzenleistung ausgelegt. Unsere Teams sind bestens dafür gerüstet, mit hohem Tempo gross angelegte Lösungen zu liefern.»
Die frühzeitige Investition von ABB in Mittelspannungs-USV der nächsten Generation trägt Früchte. Zu den ersten Anwendern der HiPerGuard-Technologie von ABB gehören grosse Rechenzentren und Forschungseinrichtungen in Nordamerika und Europa, die ihre Energieeffizienz und Leistungsdichte optimieren wollen. Angesichts der hohen Leistungsdichte von KI-Anwendungen müssen Energiearchitekturen grundlegend überarbeitet werden. Die Mittelspannungs-USV-Lösung von ABB ebnet Rechenzentren den Weg in eine effizientere Zukunft.
ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 110 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert.
Applied Digital (Nasdaq: APLD) entwickelt, baut und betreibt Rechenzentren und innovative Infrastrukturen der nächsten Generation. Nach dem Unternehmensleitbild «Different by Design» sind die Standorte von Applied Digital darauf ausgelegt, das volle Potenzial des beschleunigten Rechnens freizusetzen und sichere, skalierbare und nachhaltige digitale Hostingdienste für Lösungen im Bereich Cybersecurity-as-a-Service und GPU-as-a-Service bereitzustellen. Mit seiner umfassenden Hyperscale-Expertise und zuverlässigen Pipeline an verfügbarer Leistung steht Applied Digital KI-Fabriken und anderen Kunden zur Seite, um Workloads im Bereich KI/ML, Blockchain und Hochleistungsrechnen (HPC) zu unterstützen.