ABB unterzeichnet 15-jährigen Flottenservicvertrag mit Royal Caribbean Group

ABB unterzeichnet 15-jährigen Flottenservicvertrag mit Royal Caribbean Group

  • ABB schliesst langfristigen Servicevertrag zur Verbesserung der Schiffseffizienz und Stärkung der Zusammenarbeit bei Dekarbonisierung der Schifffahrt ab 
  • Vertrag umfasst Wartung von 33 Schiffen mit Azipod®-Antrieb 

ABB hat einen 15-jährigen Servicevertrag mit dem führenden Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Group unterzeichnet, das eine weltweite Flotte von 67 Schiffen unter fünf Marken auf allen sieben Kontinenten betreibt. Ziel der vertieften Zusammenarbeit der beiden langjährigen Partner ist die Erfüllung von Leistungsvorgaben für die Schiffe der Royal Caribbean Group. Der umfassende Vertrag für 33 bestehende Schiffe beinhaltet vorbeugende Wartung und digitale Lösungen, die den Betrieb der Antriebe unterstützen und optimieren, die Schiffssicherheit erhöhen, die Flottenverfügbarkeit maximieren und eine zügige Umsetzung der geplanten Wartungsmassnahmen an den Azipod®-Antrieben gewährleisten. Finanzielle Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. 

„Unsere Kooperation mit der Royal Caribbean Group begann vor fast 30 Jahren mit der Installation eines Azipod®-Antriebs auf einem der seinerzeit grössten Kreuzfahrtschiffe der Welt“, sagte Juha Koskela, Leiter der Division Marine & Ports von ABB. „Seither haben wir in vielen wegweisenden Projekten zusammengearbeitet. Dieser Servicevertrag markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserer gemeinsamen Reise und unterstreicht den wichtigen Beitrag, den ABB-Lösungen zur Modernisierung und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit einer der weltweit innovativsten Kreuzfahrtflotten leisten können.“

„Dieser Vertrag zeigt, wie das gemeinsame Streben nach Innovation neue Möglichkeiten für die beschleunigte Umsetzung von Leistungszielen für Schiffe eröffnen kann“, sagte Palle Laursen, Executive Vice President und Head of Marine bei der Royal Caribbean Group.  

Von seiner Entwicklung vor über 30 Jahren bis zu seiner heute führenden Position in der Schifffahrt hat der Azipod®-Antrieb den Seeverkehr mit beispielloser Leistung, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit revolutioniert. Das getriebelose, steuerbare Azipod-System, bei dem der elektrische Antrieb in einer Gondel am Schiffsrumpf angebracht ist, ist um 360 Grad drehbar. Das erhöht die Manövrierfähigkeit und Effizienz und senkt den Treibstoffverbrauch gegenüber konventionellen Wellenantrieben um bis zu 20 Prozent. Seit der ersten Installation auf einem Kreuzfahrtschiff vor über 25 Jahren hat die Azipod®-Technologie allein im Kreuzfahrtsegment mehr als eine Million Tonnen Treibstoff eingespart. 

ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das „Engineered to Outrun“. Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 110 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert. www.abb.com 

Links

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Diesen Artikel teilen

Facebook LinkedIn X WhatsApp