Die DC-Schnellladestationen Terra 53 von ABB haben ihre absolute Zuverlässigkeit bei extremen Kaltwetter-Tests an der Jaguar Land Rover Ice Academy in Arjeplog, Schweden, bewiesen, wo sie einen I-PACE eTROPHY Rennwagen sicher mit Strom versorgten.
Der Betrieb des I-PACE bei Minusgraden auf einer Teststrecke am Rande des Polarkreises, erforderte von den unmodifizierten Terra-53-Stationen das Laden der 90kWh-Batterie des Fahrzeugs unter extremen Bedingungen ausserhalb des normalen Einsatzbereichs.
Chris Crump, Southern Europe Operations Team Leader für Jaguar Land Rover, sagte: «Die ABB-Ladegeräte an der Ice Academy sind eine der nördlichsten aller DC-Ladeinfrastrukturen in Europa und eine der entlegensten und kältesten Anlagen der Welt. Die Stationen sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen von minus 35 Grad bis plus 55 Grad Celsius ausgelegt.»
Die Ladestationen, die in der Ice Academy installiert und durch vier weitere Terra-HP-Ladegeräte ergänzt wurden, funktionieren einwandfrei – und spiegeln die Leistung massgeschneiderter Terra-DC-Geräte wider, die die 12 Jaguar I-PACE eTROPHY Rennwagen während ihres ersten Wettbewerbs in der saudischen Hauptstadt Ridyadh mit Strom versorgt haben. Die Ladegeräte werden an der I-PACE eTROPHY Rennserie in Mexiko City erneut eingesetzt.
Jaguar I-PACE eTROPHY ist die weltweit erste internationale vollelektrische Rennserie für seriennahe Fahrzeuge und ist mit ihren 10 Runden eine Begleitserie der ABB FIA Formel E Meisterschaft.
Die Rolle von ABB als offizielle Ladepartnerin für den I-PACE eTROPHY baut auf der Partnerschaft als Titelpartnerin der ABB FIA Formula E Championship auf und erweitert das Engagement des Unternehmens zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Zukunft der E-Mobilität.