Druckzentrum Südwest bestellt modulares Retrofit von ABB für ihre Wifag-Druckmaschine

ABB, einer der führenden Lieferanten von Automationslösungen für die Zeitungsindustrie, meldet einen weiteren Verkaufserfolg für ihre Retrofitlösung für Wifag-Druckmaschinen. Das Druckzentrum Südwest GmbH in Villingen-Schwenningen, das unter anderem den bekannten „Schwarzwälder Bote“ druckt, hat ABB beauftragt, obsolete Steuerungen und Antriebe auf ihrer Wifag-OF370-Druckmaschine zu ersetzen.

Zum Umfang dieser neuen Bestellung gehören neue Antriebe für zwei Drucktürme mit je 12 Druckwerken sowie ein Falzapparat. Die alten Antriebe werden durch neue ABB ACSM1-Antriebe ersetzt. Diese werden in die bestehenden Schränke eingebaut. Der ACSM1 ermöglicht bei komplexen Applikationen die Drehzahl- und Drehmomentregelung sowie die Lageregelung (Motion Control). Er regelt Asynchronmotoren, Synchron- und Asynchron-Servomotoren sowie High-Torque-Motoren, die mit unterschiedlichen Drehgebern ausgestattet sind.

Ein zweiter Teil der Bestellung betrifft das Ersetzen der obsoleten Wifag-WPOS-Steuerungen mit dem APOS-System von ABB. Diese Lösung basiert auf dem ABB-AC500-SPS-System, eine weltweit verfügbare Standardkomponente.

Zur Bestellung gehören auch neue Steuerungen und Antriebe für vier Rollenwechsler. Auch hier werden die ACSM1 und AC500-Komponente eingesetzt.

Diese Bestellung entspricht der zweiten Phase in einer schrittweisen Modernisierung der Wifag-Druckmaschine in Villingen-Schwenningen.

Thomas Tröndle, Verkaufsleiter Deutschland bei ABB Printing, betont, dass die neuen ABB-Lösungen, die beim Druckzentrum Südwest eingesetzt werden, schon auf über einem Dutzend weiteren Wifag-Druckmaschinen weltweit laufen. "Die ABB-Lösungen sind ein bewährter Ersatz für die obsoleten Systeme auf Wifag-Druckmaschinen dieser Generation", fügt er hinzu.

Die Inbetriebsetzung der ABB-Systeme erfolgt im Laufe dieses Jahres.

center

Druckzentrum Südwest in Villingen-Schwenningen

center

Rollenwechsler im Druckzentrum Südwest in Villingen-Schwenningen

Links

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Diesen Artikel teilen

Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp