Ormera und ABB machen die Stromabrechnung einfach und smart

Ormera und ABB machen die Stromabrechnung einfach und smart

Hausbesitzer werden vermehrt zu Stromproduzenten. Aber die Verrechnung des Solarstroms ist eine mühsame Angelegenheit. Das Start-up Ormera bietet dafür nun eine einfache Lösung, mit Smart Metern von ABB und zukunftsweisender, sicherer Blockchain-Technologie.

Ormera ist ein Start-up von PostFinance und Energie Wasser Bern (ewb). Es hat eine zukunftsweisende Blockchain-Lösung für Energiedienstleister und Hauseigentümer entwickelt. Die Applikation, die in Pilotprojekten getestet wurde, wickelt die Messung, Administration und Verrechnung des eigenproduzierten Stroms aus Solaranlagen vollautomatisch, transparent und datensicher über eine Blockchain ab und revolutioniert so den Stromabrechnungsprozess.

Verrechnung digitalisieren und automatisieren
Denn immer mehr Mieterinnen und Mieter beziehen Strom von gemeinsam genutzten Solaranlagen. Und das neue Energiegesetz ermöglicht Hauseigentümern den «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch» (ZEV). Damit können Hauseigentümer den produzierten Solarstrom vom eigenen Dach direkt an die Bewohnerinnen und Bewohner ihrer Liegenschaft verkaufen. Die Verrechnung des Stroms – von der Zählerablesung über die Tarifberechnung bis hin zur Abrechnung – ist bisher ein aufwändiger und komplexer Prozess. Gemeinsam mit ABB als Technologiepartnerin digitalisiert und automatisiert Ormera diesen Prozess nun durch die Verknüpfung von intelligenten Stromzählern mit der Blockchain.

Smart-Meter-Lösung von ABB
Eine speziell für diesen Zweck in Zusammenarbeit mit Ormera entwickelte und konfigurierte Smart-Meter-Lösung von ABB erfasst und bündelt die digitalen Daten zu Stromverbrauch und -produktion und sendet diese automatisch über eine sichere Datenverbindung an die Blockchain-Applikation von Ormera. So erübrigt sich das aufwändige Ablesen und Übertragen der Daten. In der Applikation werden die Daten dem jeweiligen Nutzer zugeordnet und der Verrechnungsprozess automatisch über die hinterlegte Zahlungsverbindung, also zum Beispiel das Bankkonto, ausgelöst.

Die neue Lösung zeigt sämtliche Messdaten zum Stromverbrauch transparent und übersichtlich an, ohne dass sie vorher aufbereitet werden müssen.
Die neue Lösung zeigt sämtliche Messdaten zum Stromverbrauch transparent und übersichtlich an, ohne dass sie vorher aufbereitet werden müssen.
center

Minimaler Aufwand, maximale Transparenz
Die Installation und Inbetriebnahme der Smart-Meter-Lösung von ABB kann ganz einfach in jedem Gebäude erfolgen. Eine aufwändige Programmierung ist nicht notwendig. Durch die in Echtzeit verfügbaren Informationen können zudem Tarife flexibel nach Tagesverlauf oder Jahreszeit gestaltet und der Preis dynamisch an Wetterdaten und Strompreisbörsen angepasst werden. Alle Nutzer haben so die volle Transparenz über ihren persönlichen Energieverbrauch und die Kosten. Dank der automatisierten Prozesse und einfacher Bedienung reduzieren sich der administrative Aufwand und die Kosten auf ein Minimum.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten in Sicht
Die in der Blockchain und Bankeninfrastruktur gespeicherten Daten sind sicher und können nicht unbemerkt verändert oder gelöscht werden. Die Anwendungsmöglichkeiten für diese zukunftsweisende Lösung sind vielfältig: Naheliegende weitere Einsatzgebiete sind beispielsweise die Gas- und Wasserrechnung oder die Verrechnung des bezogenen Stroms an einer Ladestation für Elektroautos.

Alltag vereinfachen, Transparenz schaffen
Robert Itschner, Country Managing Director ABB Schweiz: «Mit der Zusammenarbeit zwischen ABB und Ormera zeigen wir, wie die Digitalisierung und speziell die Blockchaintechnologie künftig unseren Alltag vereinfachen und Transparenz in vermeintlich komplexen Prozessen schaffen kann. Wir freuen uns, dass wir als Technologiepartner mit unseren digitalen Lösungen zu dieser zukunftsweisenden Entwicklung zur intelligenten Nutzung von erneuerbaren Energien beitragen.»

Administrativen Aufwand verringern
Matthias Egli, Co-CEO von Ormera: «Die Blockchain bietet die ideale Basis für eine einfache, vertrauenswürdige und transparente Abrechnung von selbst produziertem Strom. Unser Ziel ist, die Komplexität und den individuellen administrativen Aufwand für die Verrechnung zu reduzieren.»

Links

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Diesen Artikel teilen

Facebook LinkedIn X WhatsApp