ABB gewinnt Auftrag zur Zukunftssicherung der Druckausrüstung bei niederländischem Unternehmen

DPG Media am Standort Den Haag investiert in die neuesten MPS Systeme von ABB.

Das Medienunternehmen beauftragt den weltweit tätigen Technologiekonzern ABB mit der Lieferung des neuen Produktionsmanagementsystems MPS Production und des neuen Datenerfassungs- und Analysesystem MPS Inform. Die Software-Erneuerung der MPS Bedienkonsolen runden den Auftrag ab.

Der in Amsterdam ansässige Konzern ist für einige der grössten Zeitungen des Landes zuständig; hierzu gehören unter anderem Algemeen Dagblad und De Volkskrant mit einer kombinierten Auflage von mehr als 600.000 Exemplaren sowie weitere beliebte Zeitschriften wie Autotrack, Donald Duck und Libelle.

MPS Production von ABB ermöglicht den Maschinenführern, Druckprodukte mit Druckspezifikationen zu planen, die aus einem externen System importiert oder mit einem integrierten grafischen Produktplaner erstellt wurden. MPS Inform sammelt die relevanten Informationen für eine gezielte Analyse von Verbrauchsdaten. Mit der Erneuerung der Bedienkonsolen werden obsolete Softwareversionen durch neueste Softwareapplikationen von ABB ersetzt.

Upgrades der Produktionssoftware optimieren die Druckprozesse bei DPG Media
Upgrades der Produktionssoftware optimieren die Druckprozesse bei DPG Media

Mit Hilfe der MPS Systeme von ABB wird DPG Media eine Reduzierung bei der Rüstzeit, Anlaufmakulatur sowie Farb-Wasserverbrauch erzielen. Neben erheblichen Kosteneinsparungen wird damit auch ein grosser Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.
Durch die neuen virtualisierten ABB-Lösungen wird zugleich die Unabhängigkeit von Lebenszyklen sowohl bei Hardware und Betriebssystemen erreicht.

„Wir haben uns, wie bereits in der Vergangenheit, auf das Fachwissen von ABB gestützt, um unsere Ausrüstung wieder auf den neuesten Stand der Technik zu bringen“, sagte Jules de Corte, Head of Technical Service bei DPG Media. „Virtualisierung bedeutet, dass wir unabhängig von bestimmten Hardware- und Betriebssystem-Lebenszyklen sind. Unsere Anwendungen können nahtlos auf eine neue Plattform übertragen werden und dank MPS-Software verfügen wir auch über die Sicherheit von Sicherheitskopien.“

„Technologien entwickeln sich rasant weiter. Da wir bei der kontinuierlichen Entwicklung an vorderster Front stehen und die neuesten Softwaresysteme auf dem Markt einsetzen, sind wir bei ABB gut aufgestellt, um über Upgrade-Zeitpläne zu beraten“, sagt Damian Staedeli, Head of Printing, ABB. „Wir verfügen über das ausgeprägte Fach- und Firmenwissen von DPG Media und seinen Systemen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Durchführung der Installation und darauf, dass letztendlich unser Kunde die Früchte in Form von Geschwindigkeit und Nutzung zusätzlicher Daten über seinen Betrieb ernten wird.“

Alle Upgrades sind für Lieferung, Installation und Engineering bei DPG Media Anfang 2021 vorgesehen.

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 110.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern. www.abb.com

Links

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Diesen Artikel teilen

Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp