ABB E-mobility liefert millionstes Ladegerät

ABB E-mobility liefert millionstes Ladegerät

• ABB E-mobility hat weltweit mehr als eine Million Ladegeräte für Elektrofahrzeuge verkauft, darunter sowohl AC- als auch DC-Ladestationen
• Anhaltendes Wachstum durch Verdoppelung der Produktionskapazität nach Eröffnung der neuen Fabrik für DC-Schnellladegeräte in Italien
• Meilenstein unterstreicht das Engagement von ABB E-mobility für eine elektrifizierte, emissionsfreie Mobilität der Zukunft

ABB E-mobility hat die Auslieferung des millionsten Ladegeräts für Elektrofahrzeuge bekannt gegeben. Dies ist der jüngste Meilenstein des Unternehmens, um eine emissionsfreie Zukunft durch intelligente und zuverlässige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu ermöglichen.

ABB E-mobility ist in mehr als 85 Märkten vertreten. Mit Inbetriebnahme der neuen, 16.000 m2 großen Produktionsstätte in Valdarno, Italien, im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seine Produktionskapazität in den letzten zwei Jahren verdoppeln. Um das rasante Wachstum der Elektromobilität zu unterstützen, umfasst die moderne Produktionsstätte sieben Produktionslinien. Alle 20 Minuten läuft ein DC-Schnellladegerät vom Band.

Neben dem Werk in Valdarno hat ABB E-mobility ihre Präsenz auch weltweit verstärkt. Anfang dieses Monats gab das Unternehmen den Beginn der Produktion in seiner neuen Produktionsstätte in den Vereinigten Staaten bekannt, in der jährlich bis zu 10.000 Ladegeräte für öffentliche Ladestationen, Schulbusse und Flotten hergestellt werden sollen. Im Jahr 2022 wurde zudem die Beteiligung von ABB E-mobility an dem großen chinesischen Anbieter von Ladestationen, Chargedot, deutlich erhöht.

"Von der Produktion des ersten 50-Kilowatt-Ladegeräts in der EU im Jahr 2010 bis zur Einführung der Terra 360, die eine Reichweite von 100 km in weniger als drei Minuten ermöglicht: ABB hat seit Jahren den Anspruch, Innovationen zu entwickeln, die für eine emissionsfreie Mobilität der Zukunft notwendig sind“, so Frank Mühlon, CEO von ABB E-mobility.

"Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung zeigen unseren Einsatz für die Weiterentwicklung der Elektromobilität. Um unsere Ziele hin zu einer nachhaltigeren Mobilität zu erreichen, müssen wir diese Lösungen aber auch weltweit und in großem Umfang bereitstellen. Ich möchte unseren Kunden auf der ganzen Welt für ihre kontinuierliche Zusammenarbeit beim Erreichen dieses Meilensteins von einer Million Ladegeräte danken. Ich freue mich auf die Millionen, die noch kommen werden, und ihren Beitrag zu einer saubereren, grüneren Welt."

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105.000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen. www.abb.com

Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung von ABB vom 30. Jänner 2023, die Sie unter www.abb.com abrufen können. Im Falle von Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion.

Links

Kontaktieren Sie uns

Downloads

Diesen Artikel teilen

Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp