EisBär Software

eisbaer-keyvisual_1183x394

Visualisieren und Systeme verbinden

EisBär ist eine kostengünstige Software für einen Windows-PC. Sie kann so gut wie alle Gebäudefunktionen darstellen und verschiedenste Systeme im Gebäude miteinander verbinden ("Multiprotokoll-Gateway"). 

Vorgefertigte Komponenten ermöglichen fertige Lösungen zur Einsparung von Betriebskosten. Beispiele: Energie- und Lastmanagement, Leuchtenüberwachung oder Fassadensteuerung.

ABB bietet diese Software der Alexander Maier GmbH in zwei Versionen an: "EisBär SCADA3" für normale Anwendungen und "EisBär 4.0" für sehr anspruchsvolle Lösungen inkl. vollständiger Aufzeichnung und Speicherung der Historie. 

Vorteile und Eigenschaften von EisBär

Vorteile:

  • Kostengünstige Software
  • 200+ vorbereitete Komponenten
  • Unbegrenzte grafische Möglichkeiten
  • Apps für iOS, Android und Windows
  • Schnittstellen zu anderen Systemen und Geräten


Eigenschaften (Auswahl):

  • Visualisierung für alle Gebäudearten
  • Projektspezifisches Lizenzierungsmodell (Umfang/Kosten)
  • Schnittstelle zu Systemen wie KNX, ModBus, DMX, DALI, LON (OPC), BacNet usw.
  • Störmeldeverarbeitung nach DIN
  • Videoüberwachung (Darstellung von IP-Kameras)
  • Energieerfassung, inkl. Verbrauchsmonitor und Trendberechnung
  • Energiemanagement, inkl. Spitzenlastmanagement und Kostenoptimierung mit flexiblen Tarifen

Demo: Visualisierung

Erleben Sie mit der Demo-Visualisierung, welche Möglichkeiten und Funktionen EisBär für zahlreiche Anwendungsfälle bietet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt an Lösungen, welche Ihnen EisBär eröffnet. "Treten" Sie ein und lassen Sie sich inspirieren!  



ZUR DEMO-VISUALISIERUNG

Demo: Enerlyzer

In der folgenden Demo-Visualisierung können Sie die Möglichkeiten der lokalen wie auch standortübergreifenden Energieanalyse mit EisBär entdecken. 



ZUR DEMO-VISUALISIERUNG

Auswahlhilfe

Produkte und Downloads

Produkte
Downloads
Loading documents
be-efficient-Teaser_V1

Energiemanagement | be efficient

Die Energiewende bringt neue Herausforderungen für die gesamte Branche mit sich und erfordert nachhaltige, effiziente Lösungen. Der Schlüssel liegt darin, Energie gezielter zu nutzen, Betriebskosten zu senken und Gebäude ressourcenschonender zu gestalten.

Eine intelligente Vernetzung aller Faktoren – von der Messung und Steuerung über die Integration erneuerbarer Energiequellen bis hin zur lastoptimierten Nutzung – ist dabei essenziell. Genau hier setzen wir mit der Initiative „be efficient – Energie smarter denken“ an. Unsere skalierbaren Technologien ermöglichen eine zukunftssichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieoptimierung.

 

 

Erfahren Sie mehr

Select region / language