- Claudia Nemat wird als neues Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen
- Lars Förberg scheidet aus dem Verwaltungsrat aus
ABB hat heute bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat an der Generalversammlung des Unternehmens am 27. März 2025 Claudia Nemat neu zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen wird. Lars Förberg hat beschlossen, nicht zur Wiederwahl anzutreten.
Im Namen von ABB und des gesamten Verwaltungsrats danke ich Lars Förberg für seinen herausragenden Beitrag zur erfolgreichen Transformation von ABB in den letzten Jahren. Ich wünsche ihm für seine zukünftigen Herausforderungen alles Gute. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, Claudia Nemat willkommen zu heissen. Mit ihrem Schwerpunkt auf Digitalisierung und den Auswirkungen neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz auf Geschäftsmodelle, unsere Arbeit und unser Leben sowie auf Technologie- und Produktinnovation wird sie die Kompetenzen des Verwaltungsrats perfekt ergänzen.
Peter Voser, Verwaltungsratspräsident von ABB
Claudia Nemat ist seit 2011 Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom. Bis Ende 2016 leitete sie das Europageschäft des Konzerns. Seit Januar 2017 verantwortet sie das Ressort Technologie und Innovation, das Netzwerke, IT, Produkte, Informations- und Cybersicherheit beinhaltet. Davor arbeitete Claudia Nemat mehr als 17 Jahre lang bei McKinsey und war dort als Senior Partner tätig. Sie verfügt über Erfahrung als Mitglied des Aufsichtsrats der Lanxess AG und des Verwaltungsrats von Airbus SE. Claudia Nemat studierte an der Universität zu Köln Physik und unterrichtete dort am Institut für Mathematik und Theoretische Physik.
Die folgenden Verwaltungsratsmitglieder werden zur Wiederwahl antreten: Peter Voser, David Constable, Frederico Fleury Curado, Johan Forssell, Denise C. Johnson, Jennifer Xin-Zhe Li, Geraldine Matchett, David Meline und Mats Rahmström. Am 27. Februar 2025 wird ABB ihre Einladung zur Generalversammlung 2025 veröffentlichen. Weitere Informationen zum derzeitigen Verwaltungsrat von ABB finden Sie hier.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung von ABB vom 30. Januar 2025, die Sie unter www.abb.com abrufen können. Im Falle von Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion.
ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 110 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert. www.abb.com