Modulares Steuerungsretrofit von ABB für Rheinische Bergische Druckerei

2019-03-25

Die Rheinische Bergische Druckerei in Düsseldorf, die namhafte Zeitungen wie die Rheinische Post druckt, modernisiert die Steuerung ihrer KBA Commander Druckmaschine.

Der Auftrag, der durch den Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer erteilt wurde, umfasst den Austausch der Steuerungen an zwei Drucktürmen und den Wendeetagen von zwei Falzapparaten.

Im Rahmen des Projekts werden die steckerkompatiblen Adapter von ABB verwendet, die genau die gleiche Form, Abmessungen und Anschlüsse haben wie die originalen KT94-CPUs und CS31-I/O-Geräte. Die Adapter ermöglichen die einfache Installation moderner ABB AC500 SPSen und I/Os unter Beibehaltung der ursprünglichen Verkabelung. Darüber hinaus ermöglicht die Kompatibilität der neuen Systeme mit den alten Systemen, dass die ursprünglichen Steuerungen schrittweise ausgetauscht werden können.

Die zusätzliche Rechenleistung der AC500-SPS führt dazu, dass die Anzahl der für die Turmsteuerungen benötigten CPUs halbiert werden kann.

Thomas Troendle, Verkaufsleiter von ABB Printing für Deutschland, erklärt: "Dieses Projekt trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit der Druckmaschine in der Rheinischen Bergischen Druckerei zu gewährleisten und gleichzeitig Schwierigkeiten bei der Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu vermeiden. Das modulare Retrofit auf zwei Türmen macht Komponenten frei, die als Ersatzteile für andere Druckmaschineneinheiten verwendet werden können."

Die Inbetriebnahme der neuen Systeme beginnt Ende August dieses Jahres.

Das ABB AC500-System, das auf dem Adapter montiert ist und somit Steckerkompatibilität mit der KT94 SPS bietet

 
Select region / language