You can view this page in:

 

Produktinformationen für: RD2-48

Hier finden Sie das Datenblatt sowie die zum Produkt gehörende Dokumentation. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Datenblatt
Downloads

RD2-48

Allgemeine Informationen

  • Typ:
    RD2-48
  • Bestellnummer:
    2CSM242120R1201
  • EAN:
    8012542537809
  • Beschreibung:
    RD2-48 Differenzstromrelais
  • Langbeschreibung:
    Fehlerstrom-Monitore (RCM) mit externem Wandler sind zur Erfassung von Fehlerströmen geeignet. Über Minidip-Schalter können die Fehlerstromempfindlichkeit und die Ansprechzeit eingestellt werden. Die Differenzstromrelais RD2 erlauben in Verbindung mit einem externen Ringkernwandler TR... den Erdschlussschutz von Leitungen und Geräten. Sie sind für den Einsatz in Ein- und Dreiphasennetzen mit höheren Bemessungsströme ausgelegt. Der modulare Wandler TRM (Wandlerdurchmesser 29 mm) ist zum Aufschnappen auf die DIN-Schiene, die restlichen Wandler TR (Wandlerdurchmesser bis 110 mm) sind zum Anschrauben. Wenn ein Erdfehlerstrom (pulsstromsensitiv) auftritt übermittelt der Wandler ein Signal zum Differenzstromrelais, welches dieses auswertet und mit dem eingestellten Wert vergleicht. Wird der eingestellte Wert überschritten, wird nach der eingestellten Zeit das Ausgangsrelais geschaltet und die rote LED leuchtet. Über Minidip-Schalter können die Empfindlichkeit (Differenzströme) und die Ansprechzeit des Relais eingestellt werden. Als Ausgang steht ein Wechselkontakt zur Verfügung. Die Verbindung zwischen Relais und Wandler wird immer überprüft. Sollte diese unterbrochen werden schaltet das Relais nach dereingestellten Ansprechzeit um. Mit der „Test“-Taste wird ein Differenzstrom simuliert. Wenn diese gedrückt wird, schaltet das Relais unverzögert, unabhängig welche Ansprechzeit eingestellt ist. Das RD2 wechselt in den Alarm-Status. Mit der „Reset“-Taste wird das Relais in den Ausgangszustand gesetzt.

Technische Daten

  • Normen:
    IEC EN 62020
  • Fehlerstromart:
    Typ A
  • Funktion:
    für Wechselstrom-System
  • Bemessungsspannung (Ur):
    400...400 V
  • Bemessungsbetriebsspannung:
    48 ... 150 V AC/DC
  • Bemessungssteuerspeisespannung (Us):
    (DC) 120...150 V
    (DC) 120...150 V
    (50 Hz) 150...150 V
    (50 Hz) 150...150 V
    (60 Hz) 150...150 V
    (60 Hz) 150...150 V
  • Bemessungsstromstärke:
    Antwortwert Stromstärke 1 2000 ... 2000 mA
  • Bemessungsfrequenz (f):
    50 … 60 Hz
  • Verlustleistung:
    3.4 W
  • Anzahl Kontakte:
    1
  • Anzahl Kontakte Wechsler:
    1
  • Anzahl Kontakte Öffner:
    0
  • Anzahl Kontakte Schließer:
    0
  • Verzögerungszeit (τ):
    (Einschaltverzögerung, maximal, zulässig) 5 Sekunde(n)
    (Einschaltverzögerung, Minimum, einstellbar) 0.3 Sekunde(n)
  • Montageart:
    DIN-Schiene
  • Filteroption:
    ohne Frequenzfilter
  • Optionen:
    Pre-alarm threshold: no

Umwelt

  • RoHS Status:
    nach EU Richtlinie 2011/65/EC

Abmessungen

  • Breite des Produkts:
    35 mm
  • Höhe des Produkts:
    0.085 m
  • Tiefe des Produkts:
    65 mm
  • Nettogewicht:
    0.105 kg
  • Abmessungen:
    2 Module

Verpackungsinformationen

  • Menge Verpackungseinheit 1:
    Karton 1 Stück
  • Breite Verpackungseinheit 1:
    0.041 m
  • Höhe Verpackungseinheit 1:
    0.08 m
  • Länge Verpackungseinheit 1:
    0.103 m
  • Bruttogewicht Verpackungseinheit 1:
    0.15 kg
  • EAN Verpackungseinheit 1:
    8012542537809

Bestelldaten

  • Mindestbestellmenge:
    1 Stück
  • Zolltarifnummer:
    85364190
  • Herkunftsland:
    Ungarn (HU)

Zertifikate und Deklarationen

Beliebte Downloads

Klassifizierungen

  • ETIM 7:
    EC001445 - Differenzstrom-Überwachungsgerät
  • ETIM 8:
    EC001445 - Differenzstrom-Überwachungsgerät
  • WEEE Kategorie:
    5. Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt (Kleingeräte)
  • WEEE B2C / B2B:
    B2B
  • CN8:
    85364190
  • eClass:
    V11.0 : 27371809
  • Kennbuchstabe (elektrische Betriebsmittel):
    F
Select region / language

Beliebte Links