Die Regelung von Motoren durch Antriebe kann zu erheblichen Einsparungen führen
Nahezu 70 Prozent des Stromverbrauchs in der Industrie entfallen auf Elektromotoren. Diese Motoren sind die Arbeitspferde in den Anlagen, sie treiben Pumpen zum Transport von Flüssigkeiten, Lüfter, die Luft für Kompressoren liefern, Förderanlagen und jede Art von Maschinen, die eine Drehkraft benötigen, an.
Diese Motoren sind der Schlüssel zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Senkung der CO2-Emissionen oder die Lösung zur Entwicklung energieeffizienterer Anlagen für Ihre Kunden. Deshalb haben wir ein breitgefächertes Angebot an Nieder- und Mittelspannungsfrequenzumrichtern und Stromrichtern entwickelt. Diese Antriebe (mit Drehzahl- oder Frequenzregelung) sind für den Betrieb von Motoren auf Basis des aktuellen Leistungsbedarfs ausgelegt und nicht auf einen Betrieb mit voller Drehzahl und Leistungsreduzierung durch mechanische Elemente wie Drosseln oder Getriebe.