In Überspannungsschutzgeräten werden hauptsächlich Varistoren und Funkenstrecken verbaut. Diese sind, wie Sicherheitsventile, keine linearen Komponenten. Bei Nennspannung verhalten sie sich wie eine offene Schaltung, bei Gegenwart von Überspannungen schließen sich die Schaltungen.
Varistoren „altern“ mit Häufigkeit und Stärke der Ableitungen, das heißt dass je mehr Überspannungen ein Varistor ausgesetzt wird, desto mehr steigt auch dessen sogenannter „Leckstrom“. Dies ist deshalb wichtig zu wissen, weil dieser Leckstrom den Varistor immer weiter erwärmt, bis er im Betrieb zu heiß wird und schließlich vom Netz getrennt und ausgetauscht werden muss. Dieser Zustand wird als End-of-Life Fall bezeichnet.
Um einen sicheren Betrieb von Varistor-Ableiter zu gewährleisten, hat ABB die OVR QuickSafe® Technologie entwickelt. Lesen Sie mehr über diese QuickSafe® Technologie.