Das war die Light + Building 2022

Seite anzeigen in:




Vom 02. bis zum 06. Oktober fand auf dem Frankfurter Messegelände die Light + Building statt. Wir blicken zurück auf aufregende Tage, interessante Gespräche und viele begeisterte Besucher.
In unserem neusten Video blicken wir nochmal gemeinsam mit Ihnen auf die spannende Zeit in Frankfurt.

Unser Produkhighlights können Sie auch nachträglich in dieser Playlist finden.



Erleben Sie die Smarter City

Smarter Home

Entdecken Sie die Vielfalt der Smarter Home Welt. Auf unserem Messestand finden Sie viele Neuheiten für Ihr Smart Home, sowie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die Ihr Zuhause sicherer machen oder ihm mehr Komfort verleihen. Von der Türkommunikation bis zur Licht- und Temperatursteuerung.



Highlights

Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele spannende Themen für Sie. Entdecken Sie bereits vorab ausgewählte Produkte und Neuheiten von Busch-Jaeger. Diese und viele weitere Highlights erwarten Sie auf der diesjährigen Light + Building.
Naveo®Pro
ABB Cylon®
ABB i-bus® KNX
Comfortline
System Pro E Power
Clever Family
FI/LS DS301C
Novolink™
Installationsschütze
Terra 360
Terra AC Wallbox
Produkte von Busch-Jaeger
Produkte von STRIEBEL & JOHN

Entdecken Sie die intelligente Sicherheitsbeleuchtungslösung von ABB, die vollständig über Ihr mobiles Gerät gesteuert wird. Naveo®Pro ermöglicht eine transparente Einrichtung, Wartung und Steuerung der gesamten Sicherheitsbeleuchtungsanlage. Gleichzeitig werden sämtliche Aktivitäten in der Cloud sicher aufgezeichnet.

> Weitere Informationen

ABB Cylon® entwickelt und fertigt ein breites Spektrum an vernetzten Energiemanagement-Lösungen für Gebäude, die für die Automatisierung und Energiesteuerung von Gewerbe- und Industriegebäuden in beliebiger Größe dimensioniert werden können.

> Weitere Informationen

ABB i-bus® KNX DALI Gateway Premium
Die ABB DALI Gateways dienen als Schnittstelle zwischen der KNX-Installation im Gebäude und dem digitalen DALI-Lichtsteuersystem und vereinen somit die beiden wichtigsten Standards der Gebäudeautomation. 

> Weitere Informationen



ABB i-bus® KNX Schaltaktoren
Entdecken Sie unser erweitertes Portfolio an Combi, Standard und Professional Schaltaktoren. Um mehr Komfort und Vielseitigkeit in privaten und kommerziellen Anwendungen zu gewährleisten, hat ABB sein Sortiment an KNX-Schaltaktoren weiterentwickelt. Mit seiner umfangreichen Auswahl an Nennströmen und der breiten Palette an Kanälen ist es das größte Schaltaktorenportfolio auf dem Markt und bietet eine passende Lösung für jede Art von Gebäude. 

> Weitere Informationen




Mit dem ComfortLine Innenausbausystem kommt jetzt der nächste Evolutionsschritt in der Zählerschrankinstallation. Eine beispielhafte Montagefreundlichkeit und hohe Zukunftsfähigkeit zeichnen das neue System aus.

> Weitere Informationen

Die Niederspannungs-Schaltgerätekombination System pro E power wurde gemäß IEC 61439-1/-2 entwickelt und nachgewiesen. Das fortschrittliche, modulare Design ermöglicht mit den elektrischen und mechanischen Eigenschaften eine kompakte Schaltanlagenlösung.
Intensive Tests an System pro E power zeigen, dass die Niederspannung-Schaltgerätekombinationen bis zu einem Bemessungskurzzeitstrom von 150 kA und einem maximalen Bemessungsstrom bis 6.300 A eingesetzt werden können.


> Weitere Informationen

Zur Clever Family gehören die offenen Leistungs­schalter der Emax 2 Reihe , die Kompaktleistungsschalter der Tmax XT Reihe, mit den Schaltern XT2, XT4, XT5 und XT7, sowie die digitale Nachrüsteinheit Ekip UP, mit der sich alte Leistungsschalter und Leistungsschalter anderer Hersteller in die Clever Family integrieren lassen.
Mit den Schutzauslösern Ekip Touch und Hi-Touch wird für alle Geräte innerhalb der Familie eine einheitliche Benutzeroberfläche gewährleistet.

> Weitere Informationen


Der neue FI/LS DS301C überzeugt mit seiner kompakten Bauform in nur einer Teilungseinheit und sehr geringer Verlustleistung. Durch die VDE-Prüfung wird der DS301C zur einfachsten und kompaktesten Wahl wenn es um die Nachrüstung aber auch den Neubau von Wohn- und Zweckgebäuden geht.

> Weitere Informationen

Die ABB Novolink™-Geräte helfen Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer Motorstarter-Lösungen und bieten Erkenntnisse über die angeschlossenen Lasten. Sie lassen sich einfach in vorhandene Verdrahtungspläne integrieren und an Standard-AF-Schütze anschließen.

> Weitere Informationen

Die brummfreien Installationsschütze von ABB sind nun in einem größeren Bereich von 16 bis 100 A erhältlich. Mit einem innovativen AC/DC-Spulen-Design, das ein Gerätebrummen zu 100% verhindert, einer breiten Auswahl an Zubehör sowie auch zusätzlich manuell betätigbaren Versionen, sind die neuen Installationsschütze ideal geeignet für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen, wie z.B. Hotelzimmer, Konferenzzentren, Wohngebäuden u.a.

> Weitere Informationen

Die Terra 360 ist das aktuell schnellste All-in-One-Ladegerät auf dem Markt. Die Ladestation wurde speziell auf die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen angepasst. Sie ist leistungsstark, flexibel, benutzerfreundlich und barrierefrei.

> Weitere Informationen

Die Terra AC Wallbox ist eine leistungsfähige und dennoch kostengünstige Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die sich durch ihren Funktionsumfang insbesondere durch die digitale Integration in mitgelieferte Apps und Portale oder Energiemanagementsysteme auszeichnet. Ob im Ein- / Mehrfamilienhaus, Zweckgebäude oder in der Parkgarage.


> Weitere Informationen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele spannende Produkthighlights von Busch-Jaeger für Sie.

Entdecken Sie vorab schon Produkte wie zum Beispiel Busch-free@home® flex, das neue Smart Home Panel und modulare Außenstationen.

> Weitere Informationen

Weitere Highlights zu unseren ABB STRIEBEL & JOHN Gehäuselösungen in der Energieverteilung finden Sie auf der Light & Building. 

Zum Beispiel den neuen TwinLine-X - ein anreihbarer Schaltschrank in beiden Schutzklassen. Oder den TriLine Reihenschaltschrank für noch mehr Flexibilität.

Für mehr Informationen zu ABB STRIEBEL & JOHN bitte hier Klicken!




Simon auf der Light + Building

Unser Elektroinstallateur Simon war mit vor Ort nimmt Sie hier mit auf die Reise zur Light + Building und berichtet vom Messestand.



Unsere Highlights in 30 Sekunden




3 Fragen zu




Entdecken Sie ABB auf der Light + Building 2022 digital

Livestreaming aus Frankfurt

Sie konnten vor Ort nicht dabei sein? Kein Problem, dann holen Sie sich das Messefeeling einfach nach Hause! Entdecken Sie unseren Livestream auf YouTube und erhalten Sie Einblicke in unseren Messestand & unsere Messeshows. 

Hier geht´s zum Livestream

Highlights auf YouTube

Damit Sie sich auch noch nach der Messe von unseren Produkthighlights und Neuheiten inspirieren lassen können, haben wir die Highlights auf unserem YouTube-Kanal zusammengestellt.


Hier geht´s zur Playlist

Wir freuen uns, Sie auch 2024 wieder digital begrüßen zu dürfen!




FAQs


Wann und wo findet die Messe statt?

Die Light + Building 2022 findet vom 02. bis 06. Oktober in Frankfurt am Main statt.

Mehr zur Anreise erfahren SIe hier.

Welche Einlassbedingungen gelten für die Messe?

Seit dem 2. April 2022 gilt in Frankfurt am Main die Coronavirus-Basisschutzverordnung des Landes Hessen, welche keinerlei Beschränkungen mehr für Veranstaltungen vorsieht.

> Weitere Informationen



Ihr Weg zu uns

Select region / language