Investitionsausgaben
Viele Installationen von Feldbussen sind in CAPEX-Kosten im Vergleich zu konventionellen Installationen mit Remote I/Os ähnlich. Einsparungen werden durch reduzierte Installation und Inbetriebnahmekosten realisiert. Zusätzlich können Multifunktionsgeräte, z.B integrierte Druck- Temperatur- und Durchflussmessung die Anzahl von Geräten von drei auf eins reduzieren und benötigen nur einen einzigen Prozessdurchlauf (anstatt drei). Dies ermöglicht enorme Einsparungen!
Operative Ausgaben
Anlagebetreiber, die Feldbusse zum Gerätemanagement und zur Wartung nutzen, profitieren enorm. Sogar die Standardversion von HART, mit auf 1200 Baud kommunizierenden Geräten, schafft Möglichkeiten, um Wartungsstrategien zu implementieren, die Anlagenleistung und –nutzung optimieren, nicht erforderliche Wartung ausschließen, ungeplante Störungen im Anlagenbetrieb vermeiden oder Durchlaufzyklen der Anlage ausweiten. Zum Beispiel können Programme, die zielgerichtet die Wartungskosten des Reaktorblocks senken und die Anlagenutzung um 15% steigern, in erheblichen Einsparungen resultieren.