Energiemanagement für Industriegbäude

2787_ABB_Energiemanagement-Website_Header-Industry

Energie smarter denken. Effizienter produzieren.

Die Produktion darf nie stillstehen – eine Herausforderung bei steigenden Energiepreisen. Durch intelligent vernetzte Steuerung der Energieflüsse können Einsparpotenziale ohne Leistungseinbußen erschlossen werden. Das neue effiziente Energiemanagement schafft eine skalierbare Energieinfrastruktur für jede Betriebsart in jeder Größe.

Wir haben die passende Lösung für Sie!

Zielgruppen_Piktogramme_TechnischerLeiter

Geschäftsführer

Energie smarter denken. Flexibler managen.

400x400 Investor ohne BG EM

Industrie_Geschaeftsfuehrer

Technischer Leiter, Energiemanager und Betreiber

Energie smarter denken. Sicherer betreiben.

400x400 Manager ohne BG EM

Industrie_Techn.Leiter

Planer

Energie smarter denken. Präziser planen.

400x400 Planer ohne BG EM

Industrie_Planer

Schaltanlagenbauer und Großinstallateur

Energie smarter denken. Vorausschauend installieren.

400x400 Installateur Simon EM

Industrie_SAB-und-Grossinstallateur
Gebäudeleittechnik
Energiemanagement und Lastmanagement
Energiemonitoring
Eisbaer-Software_400x400

EisBär Software

  • EisBär Software ist eine komplette Visualisierung-, Management- und Steuerungslösung.
  • Leistungsstarke PC-Software zur Integration und Verwaltung von Gewerbegebäuden. Es integriert fast jede Gebäudelösung.
  • EisBär ist hoch skalierbar. Es passt sowohl für kleine Gebäude als auch für große Baustellen.
  • Enthält viele modulare Softwarekomponenten für spezielle Anwendungen.
  • Vorlagen zur Integration mit ABB-Systemen: KNX, InSite, EQmatic, Terra Wallboxen, Antriebe, …
  • Offenheit: Integriert sich in viele 3rd-Party-Lösungen
  • Förderfähiges Energiemanagement nach BAFA Modul 3 MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
  • Zertifiziert nach ISO 50001
  • Enthalten in der Liste zu förderfähigen Energiemanagement-Software
ASKI_400x400

ABB ASKI

    Höhere Transparenz im Energieverbrauch ist die Grundlage für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen. Daher wird zunächst die bestehende Zähler-Infrastruktur in das ASKI-System eingebunden, um diese in ihrer Gesamtheit sichtbar zu machen. Bei Bedarf werden dann zusätzliche Zählpunkte gesetzt, wenn zuvor nicht alle relevanten Objektteile erfasst wurden. Schaltbare elektrische Komponenten werden verknüpft und mit dem System vernetzt, um nun die aktive Steuerung zu ermöglichen – und damit ein aktives Lastmanagement realisieren zu können.

    Eine intelligente Vernetzung unterschiedlicher Mess-, Zähl-, Leistungs-, Sensor- und Umweltdaten bringt nützliche Funktionen mit sich und liefert die Basis für aussagekräftige Analysen, aus denen sich wertvolle Erkenntnisse für die aktive Energieeinsparung ableiten lassen. Denn die durchgängige, synchronisierte Aufzeichnung von Datenreihen erlaubt wichtige Rückschlüsse auf das Verbraucherverhalten. So über - wacht das ABB ASKI Verbrauchs-, Netz- und Leistungsgrenzen, um bei Unter- oder Überschreitungen von Schwellenwerten Meldungen und Alarme zu triggern oder auch aktiv über das dynamische Lastmanagement in das Objekt einzugreifen.

    Die Vermeidung von Lastspitzen ist dabei in der industriellen Produktion essenziell. Denn diese können für hohe Netzentgelte und Stromkosten sorgen, da sich neben dem regulären Energieverbrauch auch die bezogene Maximalleistung in der Abrechnung vom Energieversorger niederschlägt. Eine Lastspitzenkappung durch dynamisches Lastmanagement ermöglicht somit unmittelbar Kosteneinsparungen.

    • Herstellerunabhängiges dynamisches Energie- und Lastmanagement
    • Standardisierte und individuelle Auswertungen
    • ISO 50001 zertifiziert
    • Einfache Installation und Inbetriebnahme
    • Alle typischen Verbraucher, Erzeuger und Messeinrichtungen integrierbar
    • Visualisierung Lokal und als Cloud-Version verfügbar
    • Skalierbarkeit bei Hard- und Software
    • ABB ASKI bietet als Stand-Alone-Lösung in der Automationsebene eine sehr hohe Betriebssicherheit
    • Ständige Weiterentwicklung der ASKI-Plattform bietet dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit

    InSite_400x400

    Energiemonitoringsystem InSite

    • Modulares Energiemonitoringsystem zum Messen, Überwachen und Optimieren
    • Anpassbares Dashboard mit Energiedaten und Momentanwerten​
    • Steuereinheit SCU200 für Anlagen und kleine Standorte und Steuereinheit SCU100 für Verwaltungsgebäude, Rechenzentren und große Standorte​
    • Analyse von Vergangenheitswerten und Automatisierter Datenexport​​
    • Integration in Energiemanagement von ABB und Drittherstellern möglich​​
    • Einfacher und modularer Einstieg ins Energiemonitoring​​
    • Für Neuanlagen und zum Nachrüsten in Bestandsanlagen​

    Auf dem Laufenden bleiben

    SEMINARE UND SCHULUNGEN

    Melden Sie sich zu unseren Seminaren und Schulungen an.

    → Erfahren Sie hier mehr

    NEWSLETTER

    Melden Sie sich hier bei unseren Newslettern an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

    → Erfahren Sie hier mehr

    STROMKOMPASS

    Entdecken Sie hier Artikel, Videos und Podcasts zum Thema Energiemanagement.

    → Erfahren Sie hier mehr

    DESTINATION ZUKUNFT

    Das Web-Magazin mit interessanten Beiträgen zu Verantwortung und Technologie.

    → Erfahren Sie hier mehr