2787_ABB_Energiemanagement-Website_Header-V04-Segment_City

Energie smarter denken.

Energiemanagement ist ein Schlüsselfaktor für Planer, Installateure, Schaltanlagenbauer, Energieberater und Endkunden.

Mehr erreichen und weniger verbrauchen, das geht: mit intelligenter Technik, für Gebäude, die keine Energie verschwenden. Die neue Energieeffizienz für Wohnen, Gewerbe und Industrie entsteht durch die intelligente Verknüpfung aller Faktoren, die Messung und Steuerung aller Parameter, die Vernetzung aller Energiequellen, lastoptimiert mit den Energieverbrauchern. Smartere Detaillösungen ergeben ein besseres Gesamtsystem.

Energiemanagement bezieht sich auf den ganzheitlichen Prozess der Planung, Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es umfasst die Entwicklung von Energieeffizienzstrategien, die Implementierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und die Überwachung des Energieverbrauchs.

 

Unsere Lösungen für alle Gebäudesegmente


Unsere Lösungen für...


Was können wir Ihnen bieten?

Energiemanagement

Energiemanagement bezieht sich auf den ganzheitlichen Prozess der Planung, Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es umfasst die Entwicklung von Energieeffizienzstrategien, die Implementierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und die Überwachung des Energieverbrauchs.



  

Energiemonitoring

Energiemonitoring bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung und Erfassung von Energieverbrauchsdaten in Echtzeit. Durch die Analyse dieser Daten können Unternehmen Einblicke in ihren Energieverbrauch gewinnen, Trends erkennen und potenzielle Einsparungsmöglichkeiten identifizieren.


 

Lastmanagement

Lastmanagement bezieht sich auf die gezielte Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs während Spitzenlastzeiten, um die Kosten zu minimieren und die Netzstabilität zu gewährleisten. Dies kann die Verschiebung von energieintensiven Prozessen auf Zeiten mit geringerer Nachfrage oder die Nutzung von Energiespeichern zur Lastverschiebung umfassen.



 


Schnelleinstieg in unser Produktportfolio

Wir bieten die passende Lösung für Sie, weil...

Kosten

Das umfassende Portfolio an Energiemanagement-Lösungen bietet ein herausragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Unsere Technologien und Services ermöglichen es, Ihre Energiekosten signifikant zu senken, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung, Produktivität oder Komfort eingehen zu müssen.

Standardisierung

ABB verfügt über ein breites Spektrum an standardisierten Energiemanagement-Lösungen für alle Gebäudearten. Durch die standardisierten Komponenten und Systeme profitieren Sie von einer schnellen Implementierung, einer einfachen Skalierbarkeit und einer reibungslosen Integration in bestehende Infrastrukturen.

Technische Funktionen

Unsere Lösungen umfassen fortschrittliche Mess- und Überwachungssysteme, intelligente Steuerungen, Energiemanagement-Software sowie innovative Technologien für die Energieoptimierung. Dies ermöglicht die Integration erneuerbarer Energien, Laststeuerung sowie die Optimierung von Energieflüssen in komplexen Systemen.
Fachhaendlersuche

Fachpartnersuche

Einige unserer Systeme können selbst installiert werden, bei anderen sind autorisierte Fachhändler und Elektroinstallateure wichtige Partner für den Erwerb von ABB-Produkten. Sie bieten nicht nur eine breite Auswahl an Lösungen für das Energiemanagement, sondern auch professionelle Beratung und Installation, um sicherzustellen, dass die Systeme effizient und optimal funktionieren.

→ Finden Sie einen Fachpartner in Ihrer Nähe!

Fachhaendlersuche

Neuigkeiten

Auf dem Laufenden bleiben

SEMINARE UND SCHULUNGEN

Melden Sie sich zu unseren Seminaren und Schulungen an.

→ Erfahren Sie hier mehr.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier bei unseren Newslettern an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

→ Erfahren Sie hier mehr.

STROMKOMPASS

Entdecken Sie hier Artikel, Videos und Podcasts zum Thema Energiemanagement.

→ Erfahren Sie hier mehr.

DESTINATION ZUKUNFT

Das Web-Magazin mit interessanten Beiträgen zu Verantwortung und Technologie.

→ Erfahren Sie hier mehr.