ABB-free@home®-Neuheiten

ABB SIDUS® touch

Erleben Sie moderne Sensortechnologie kombiniert mit schlankem Design und einem einzigartigen Bedienkonzept durch kapazitive Oberflächen.

Die Keypads können flexibel als 1-fach bis 4-fach Touchsensor (ein Bestellcode) konfiguriert werden, so dass sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar sind und nachträglich umkonfiguriert werden können. Mehrfarbige LEDs visualisieren Bewegungs- oder Helligkeitsänderungen durch das animierte Lauflicht.


SIDUS touch Sensor

SIDUS touch Display

ABB SIDUS® touch Display (2,4″)

ABB SIDUS® touch verfügt über ein 2,4-Zoll-Display mit schwarzer Glasoberfläche für höheren Kontrast, das auch bei schrägem Blickwinkel gut lesbar bleibt. Der Benutzer kann zwischen Hell- und Dunkelmodus wählen und die haptische Rückmeldung durch Vibration trägt zu einer intuitiven Bedienung bei.

  • 12 Steuerungsfunktionen
  • Max. 4 Funktionen pro Seite
  • Swipe-Bedienung ähnlich wie bei einem Smartphone
  • Informationsseite für bis zu 12 Statusmeldungen (KNX)
  • Näherungs-/Helligkeitssensor
  • Inklusive Raumtemperaturregler
  • Integrierter Temperatursensor
  • Ein Binäreingang/externer Temperatureingang

ABB-Tenton verfügbar für ABB-free@home – Das Cockpit für Komfort

Mit den ABB-Tenton® Bedienelementen können Sie die verschiedenen Funktionen in ABB-free@home® an einer zentralen Stelle im Raum bequem steuern. Die Tasten des Bedienelements können dabei individuell und je nach Bedarf mit Funktionen wie Schalten, Dimmen oder auch Szenen belegt werden. In jedem ABB-Tenton ist bereits ein Raumtemperaturregler integriert. Bei den Produktvarianten ohne Display ist dieser per App steuerbar. Je nach Ausführung sind in den ABB-Tenton® Bedienelementen verschiedene Sensoren integriert. Neben dem VOC-Sensor enthält die IAQ- Variante (Indoor Air Quality) auch noch Sensoren für Luftfeuchte und CO2.

  • Komfortabel bedienbare Bedienflächen – bis zu 12 Funktionen
  • Jeder Sensor hat einen Raumtemperaturregler integriert, optional mit Luftgüte-/Feuchtesensor
  • Orientierungs-/Status-LED
  • Grosses, individuell gestaltbares Beschriftungsfeld
  • Gut ablesbares beleuchtetes Display
  • Verschiedene Ausführungen, grosse Farbauswahl
  • Wird über die Busspannung versorgt, keine zusätzliche Versorgung für Display erforderlich
  • AP-Montage über Trägerrahmen oder über eine Standard-Installationsdose (AP 27 mm/UP 13,5 mm)


Neue Schalt- und Jalousieaktoren (REG/DIN-Rail)

Die Anforderungen an die klassische Elektroinstallation haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Neben zusätzlichen Anforderungen and die  Beleuchtungssteuerung werden auch die Jalousien elektrisch gefahren. Um so praktischer ist es, entsprechend grosse Aktoren REG in der Verteilung einsetzen zu können – der Kanalpreis kann dadurch reduziert werden und die Installation wird übersichtlicher und aufgeräumter. 

Der derzeitige ABB-free@home 4-fach-Schaltaktor wird durch eine neue Variante ersetzt und das Sortiment wird um die Varianten 8-fach und 12-fach erweitert.
Der aktuelle 4-fach Jalousieaktor wird ebenfalls durch eine neue Variante ersetzt und ein zusätzlicher 8-fach Jalousieaktor wird eingeführt.



ABB-RoomTouch® 4

Das neue Multifunktions-Touch-Display ABB-RoomTouch® 4“ überzeugt gleichermassen durch Gestaltung, Funktionsumfang und eine benutzerfreundliche Bedienung, wie man sie von Smartphones und Tablets kennt. Das Bedienelement verfügt über einen integrierten Raumtemperaturregler und ermöglicht die Steuerung von bis zu 12 Funktionen. Dabei überzeugt unser ABB RoomTouch® durch ein modernes Design, erstklassige Qualität und eine intuitive Bedienoberfläche.





Neue ABB-free@home®-App Next und ABB-Welcome

In der kostenlosen ABB-free@home®-App Next ist neu auch ABB-Welcome integriert!

  • Eine App: Einfache Steuerung aller Smart Home-Geräte in einer App
  • Push-Benachrichtigung für eingehende Anrufe: Einfach antippen, um die App zu öffnen und das Gespräch zu beginnen
  • Überwachungsanrufe: Überprüfen Sie den Videostream aller angeschlossenen 2-Draht-Kameras
  • Historie: Überprüfung auf verpasste Anrufe

Was geschieht mit den bisherigen Nutzern der ABB-Welcome-App?
Bestehende Nutzer der Welcome-App können sie weiterhin nutzen, da sie bis Ende 2023 weiterlaufen wird. Ab 2024 ist geplant, keine neuen Funktionen mehr zu aktualisieren. Es ist kein Benachrichtigungs-/E-Mail-Programm geplant, um die bestehenden Nutzer über die Verfügbarkeit der integrierten App zu informieren.

Neue Möglichkeiten mit LEDVANCE

LEDVANCE bietet mit SMART+ WiFi verschiedene Leuchtmittel, Lampen und Zwischenstecker an, die ohne eine Bridge direkt ins häusliche WLAN angemeldet werden können. Die Leuchtmittel gibt es mit unterschiedlichen Fassungen und in unterschiedlichen Bauformen (auch Stripes). Für den Indoor und Outdoorbereich umfasst das Sortiment verschiedene Boden-, Wand-, Steh- und Deckenleuchten sowie Zwischenstecker.

Neben den SMART+ Wifi werden von LEDVANCE auch Smart+ Bluetooth und SMART+ Zigbee Produkte vertrieben. Achtung: Diese Produkte sind NICHT kompatibel.

Über die LEDVANCE-App können die Leuchtmittel und Leuchten je nach Typ gesteuert und bedient werden.

Hinweis

Es ist kein zusätzliches Gateway/Bridge erforderlich. Die Inbetriebnahme und Konfiguration erfolgt einfach über Cloud-to-Cloud-Anbindung an ABB myBuilding Portal und den ABB-free@home® System Access Point.

Voraussetzung

  • Eingerichteter LEDVANCE-Account, dem die entsprechenden Leuchtmittel und Lampen hinzugefügt worden sind.
  • Ein eingerichtetes ABB-free@home®-System mit dem Softwarestand Vers. 3.1.1 oder höher.
  • Eine Registrierung des ABB-free@home®-Systems im ABB myBuildings Portal. Hinweis: Funktion ist bereits im kostenlosen ONE Account enthalten.
  • Internetverbindung; Popup-Blocker müssen im Web-Browser deaktiviert werden!




ABB SmartTouch® 10‘‘

Noch nie war Raumsteuerung ein schöneres Erlebnis. Haptisch und bedientechnisch spielt das ABB SmartTouch 10‘‘ in einer neuen Liga. Das 10 Zoll grosse und hochauflösende IPS-Display aus Glas erlaubt einen Betrachtungswinkel von 75° in alle Richtungen. Es reagiert hochsensibel auf Berührungen und Wischbewegungen. Konfiguriere dir deine Bedienoberfläche ganz individuell. Das Einrichten geschieht intuitiv und maximal einfach.

Highlights 

  • Twisted-Pair-Anschluss für ABB i-bus® KNX, ABB-free@home® und ABB-Welcome
  • Integriertes Welcome IP Gateway für Türkommunikation aus der Ferne
  • Einbindung einer IP-Kamera
  • Näherungs-/Helligkeitssensor
  • Binäreingang und Temperatureingang
  • Unterputz-Montagedose und Aufputz-Montagerahmen verfügbar
  • Elegante 14 mm flach, extrem schmaler Rahmen + In Schwarz oder Weiss, mit je Rahmenfarben in Schwarz, Roségold, Satin Gold oder Edelstahl

 

MEHR ERFAHREN


Wetterstation für Mehrfamilienhäuser: USB-Schnittstelle REG für ABB-free@home®

Immer mehr Mehrfamilienhäuser werden mit Jalousien und Markisen ausgestattet, die bei jedem Wetter geschützt werden sollen. Die neue USB-Schnittstelle ermöglicht die Installation einer oder mehrerer Wetterstationen über den USB-Eingang des System Access Point – die Messwerte werden für alle ABB-free@home® Systeme in allen Wohnungen sicht- und nutzbar. Die Anlagen müssen dafür nur über die USB-Schnittstelle an die übergeordnete zentrale ABB-free@home® Anlage angebunden werden. Die USB-Schnittstelle wird hierbei am USB-Eingang des System Access Points angeschlossen.


Funktionen im Überblick

  • Ermöglicht die Anbindung einer ABB-free@home® Anlage an eine übergeordnete ABB-free@home® Anlage.
  • Zur Nutzung von bis zu 4 zentral installierten Wetterstationen in maximal 150 untergeordneten ABB-free@home® Anlagen.
  • Systemvoraussetzung: ABB-free@home® Anlage mit System Accesspoint SAP/S.13 mit Firmware V 3.0 oder höher.


DALI-2

ABB-free@home® DALI Gateway

DALI 2 ist ein Standard im Bereich der hochwertigen Leuchtenhersteller, der mehr und mehr Verbreitung findet.

Das ABB-free@home DALI Gateway ermöglicht die einfache Einbindung von DALI-Leuchten in das ABB-free@home System. Die Leuchten können wie jede andere Leuchte gesteuert werden – zum Beispiel per App, Schalter, Panel oder Szene. Ein eigenes USB-Programmiergerät ist nicht notwendig: Das ABB-free@home DALI Gateway ermöglicht die Inbetriebnahme der Leuchten auf dem Grundriss.

Funktionen im Überblick:

  • Ein DALI Ausgang für max. 16 DALI Teilnehmer
  • Integrierte DALI Spannungsversorgung.
  • Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer, oder über free@home Gruppen und Szenen erfolgen.
  • Die Inbetriebnahme wird ausschliesslich über die free@home Benutzeroberfläche durchgeführt.
  • Die DALI Adressierung erfolgt automatisch.


Rauchwarn- und CO-Melder

Alle vernetzbaren Rauchwarn-, und CO-Melder von ABB lassen sich einfach in ABB-free@home® einbinden. Benötigt wird dazu neben den Funkmodulen Busch-Rauchalarm® RF/Busch-CO Alarm Funkmodul RF lediglich der ABB-free@home® Alarm-Stick. Er wird am System Access Point angeschlossen und bietet umfassende Alarm-Optionen.

So schaltet ABB-free@home® beispielsweise automatisch das Licht der Fluchtwege auf volle Beleuchtung, öffnet Jalousien oder sorgt bei einem CO-Alarm für elektrische Fensteröffnung. Gleichzeitig strahlen Hue-Leuchtmittel in der Warnfarbe Rot auf und Push-Nachrichten gehen an definierte Empfänger.

grafik_free@home_wireless_2

 

Weitere Informationen

 

Select region / language