Medien

ABB ernennt Morten Wierod zum Nachfolger von Björn Rosengren als CEO

Medienmitteilungen
  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB beginnt am 10. Februar 2025 ihr bereits angekündigtes neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar. Auf Basis des derzeitigen Aktienkurses von ABB entspricht dies einer Höchstzahl von rund 27,6 Millionen Aktien. Pro Handelstag können im Rahmen des neuen Programms maximal 663’417 Aktien zurückgekauft werden. Das neue Programm steht im Einklang mit den Grundsätzen

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB und Sage Geosystems (Sage), ein führendes Unternehmen im Bereich geothermischer Grundlastversorgung und Energiespeicherung, haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Energiespeichern und geothermischen Stromerzeugungsanlagen unterzeichnet. Ziel ist es die natürliche Wärme innerhalb der Erdkruste zur Erzeugung sauberer Energie zu nutzen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird ABB

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat ihr im April 2024 lanciertes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Mit diesem Rückkaufprogramm hat ABB insgesamt 16'715’684 Aktien – entsprechend einem Anteil von 0,89 Prozent ihres zu Beginn des Rückkaufs ausgegebenen Aktienkapitals – für einen Gesamtbetrag von rund 0,9 Milliarden US-Dollar zurückgekauft. Der Verwaltungsrat beabsichtigt, das an der ABB-Generalversammlung 2023 genehmigte

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat heute bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat an der Generalversammlung des Unternehmens am 27. März 2025 Claudia Nemat neu zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen wird. Lars Förberg hat beschlossen, nicht zur Wiederwahl anzutreten. «Im Namen von ABB und des gesamten Verwaltungsrats danke ich Lars Förberg für seinen herausragenden Beitrag zur erfolgreichen Transformation von ABB in den

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    Im vierten Quartal 2024 entwickelten sich praktisch alle Positionen unserer Erfolgsrechnung gegenüber der Vorjahresperiode positiv, und mit einem jährlichen Free Cashflow von 3,9 Milliarden US-Dollar haben wir unser Ziel erreicht, den Vorjahreswert zu übertreffen. Das wirtschaftliche Umfeld war ähnlich wie im Vorquartal. Auch war das übliche historische Muster eines vierten Quartals mit negativem

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB und die Škoda-Gruppe haben die erste Partnerschaft dieser Art zwischen den beiden Unternehmen bekannt gegeben, die einen Meilenstein in der Elektrifizierung des Bahnverkehrs setzt. Zum Auftakt der Kooperation liefert ABB ihre innovativen Traktionsbatterien der Pro-Serie. Diese kompakten und leichten Batterien sind darauf ausgelegt, die Fahrzeugleistung zu optimieren und gleichzeitig den

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB übernimmt Sensorfact BV, ein schnell wachsendes Energiemanagement-Unternehmen mit Sitz im niederländischen Utrecht. Die Akquisition erweitert das Angebot von ABB im Bereich des digitalen Energiemanagements und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Gegründet im Jahr 2017, bietet Sensorfact eine skalierbare

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB India feiert das 75-jährige Bestehen und blickt dabei auf eine Geschichte technologischer Innovationen, nachhaltiger Lösungen und zentraler Beiträge zur industriellen und gesellschaftlichen Entwicklung Indiens zurück. Seit der Gründung im Jahr 1949 – zwei Jahre, nachdem Indien unabhängig wurde – spielt ABB India eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung, Automatisierung und

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Kauf des Leistungselektronikgeschäfts von Gamesa Electric in Spanien von Siemens Gamesa bekannt gegeben. Mit der Übernahme stärkt ABB ihre Stellung im wachsenden Markt der Leistungsumrichtertechnologie für erneuerbare Energien. Die Akquisition erweitert das bestehende ABB-Angebot an Leistungsumrichtern und -dienstleistungen für OEM und

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    Aker Solutions hat ABB einen Front-end-Engineering-and-Design-Auftrag für das schwimmende 560-MW-Offshore-Windprojekt Green Volt in Grossbritannien erteilt, das von Vårgrønn und Flotation Energy geleitet wird. Green Volt, 80 Kilometer vor der Küste von Peterhead im Nordosten Schottlands gelegen, soll Europas erster schwimmender Windpark in kommerziellem Massstab werden und die Dekarbonisierung des

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    Aufbauend auf ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft hat ABB mit ABB Ability™ Genix Copilot eine neue generative KI-Lösung zur Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Energie- und Versorgungswirtschaft und anderen Sektoren lanciert. Dabei werden grosse Datenmengen kontextualisiert und umsetzbare Erkenntnisse auf intuitive Weise bereitgestellt. Genix Copilot

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat mit der österreichischen Engineering Software Steyr GmbH (ESS) eine strategische Kooperation für die Entwicklung leistungsfähiger Simulationstools geschlossen, die den Lackierprozess in der Automobilbranche transformieren und die Kosten um bis zu 30 Prozent senken werden. Im Zuge der Zusammenarbeit übernimmt ABB eine Minderheitsbeteiligung an ESS. Finanzielle Details der Investition wurden

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat heute die Übernahme von Solutions Industry & Building (SIB) bekannt gegeben, einem führenden Hersteller von Produkten für die Bauindustrie sowie hochwertigen Kabelverschraubungen, die zum Schutz von kritischer elektrischer Ausrüstung in Anwendungen in der Industrie, im Bahnsektor und in explosionsgefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen. Die Übernahme von SIB stärkt die Präsenz von ABB im

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat eine zweite strategische Investition in das US-Technologieunternehmen Pratexo abgeschlossen, das Edge-to-Cloud-Softwarelösungen anbietet. Die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Firmen von zentralisierten Cloud-Lösungen zu Edge-Computing und hybriden Edge-to-Cloud-Lösungen übergehen, um ihr operatives Technologiemanagement zu

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB ist vom deutschen Raumfahrt- und Technologieunternehmen OHB System AG mit der Entwicklung und dem Bau der thermischen Infrarot-Nutzlasten für die Earth-Explorer-Satelliten der Harmony-Mission der Europäischen Weltraumagentur ESA beauftragt worden. Der Start der Mission ist für 2029 geplant. ABB wird die beiden Satelliten mit multispektralen thermischen Infrarot-Nutzlasten ausstatten, die eine

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    Im Rahmen eines ABB Motion OneCare-Servicevertrags hat ABB einen Frequenzumrichter für die NASA (US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde) modernisiert, um die Lebensdauer des Windkanals in der National Transonic Facility (NTF) des Langley Research Center in Hampton, Virginia, um mindestens 10 Jahre zu verlängern. Der Tunnel wird zur Optimierung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs von

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat als erstes Unternehmen der Branche die erste Umweltproduktdeklaration (EPD) für grosse Elektromotoren gemäss ISO 14025:2006 Typ III veröffentlicht, die die Synchronmotoren-Serie AMS 1120 abdeckt. Damit setzt ABB einen neuen Branchenmassstab für die Transparenz bei der Emissionsdeklaration für grosse Elektromotoren. Diese Motoren werden hauptsächlich in der Gas- und Luftverdichtung in der

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB führt ihre neue Markenpositionierung ein: «We help industries outrun – leaner and cleaner» steht nach der erfolgreichen Transformation des Konzerns für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung als führende Anbieterin in den Bereichen Elektrifizierung und Automation. Die Neupositionierung bringt zum Ausdruck, wie ABB von ihren Kunden wahrgenommen werden soll.

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    ABB hat heute mit der schrittweisen Eröffnung eines neuen 100-Millionen-Dollar-Campus in New Berlin im US-Bundesstaat Wisconsin begonnen. Das neue Werk soll die Produktionskapazitäten für elektrische Antriebe im industriellen Bereich und Serviceleistungen in den USA steigern und dabei die Anforderungen des Build America Buy America Act (BABAA) in vollem Umfang erfüllen. Zur Eröffnung dieses ersten

  • Thumbnail
    Medienmitteilung

    Neue Forschungsergebnisse von ABB, in Zusammenarbeit mit Sapio Research, haben fast 2400 globale Unternehmen befragt, um Einblicke in den Stand des Marktes in Bezug auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Schlüsselrolle von Elektromotoren zu gewinnen. Die im Juni 2024 durchgeführte Studie sammelte Antworten von Entscheidungsträgern aus der Industrie in Grossbritannien, den

Kontakte und weiterführende Links

Select region / language