FI-Blöcke

Flexibilität mit kompromissloser Sicherheit

Die DDA FI-Blöcke DDA200 und DDA800 ermöglichen die Kombination mit

  • Sicherungsautomaten S200/S800

    zum Schutz bei Fehlerströmen durch den FI-Schutzschalter und zum Schutz gegen Kurzschluss und Überlast durch den angebauten Sicherungsautomaten.


    Die FI-Blöcke gewährleisten
  • Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren),
  • zusätzlichen Schutz (mit IΔn≤ 30 mA) und
  • Schutz bei elektrisch gezündeten Bränden (mit IΔn≤ 300 mA).

  • Diese Flexibilität ist ein zusätzlicher Vorteil für diejenigen, die Lagerbestände auf einem Minimum halten möchten.

    Eine Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen mit wenigen FI-Blöcken.



    Benötigen Sie Unterstützung oder weitere Produktinformationen?


    Produktdetails DDA200 Typ A, Typ F

    1. Prüftaste zur regelmäßigen Überprüfung der korrekten Funktionsweise des Geräts


    2. Die Angaben auf dem Gerät wurden mit Laser eingraviert und sind damit gut lesbar und widerstandsfähig.
    3. Fehlerstrom-Auslösungs-Indikator: Blauer Schalthebel geht nach unten (inkl. der schwarzen Schalthebel des angebauten Sicherungsautomaten) im Fall einer Fehlerstrom-Auslösung.

    4. Mit Laser eingravierte Bestellnummer auf der Vorderseite für eine einfache bestellung in der Zukunft.


    Flexibilität

    DDA200 ist geeignet für die Montage mit der umfangreichen S200 Baureihe an Sicherungsautomaten (LS-Schaltern) für Anwendungen in diesem Beispielbild 2P bis 63A mit Ausschaltvermögen bis 25 kA.

    Umgebungs- temperaturen

    Der FI-Block (RCU) DDA200 kann bei Umgebungs-
    bedingungen verwendet werden, bei denen die Temperatur der umgebenden Atmosphäre Werte zwischen -25 °C (Schneeflockenlaser auf der Vorderseite des Geräts) und
    +55 °C aufweist.

    FI Prüftaste zentral auslösbar

    Möglichkeit zum Anschluss einer Ferntesttaste an Y1 und Y2 für 63 A Versionen.

    Kein fehlerhafter Einsatz

    Fehler bei der Montage des LS-Schalters S200 auf dem FI-Block DDA200 werden dank eines mechanischen Schlüssels vermieden, der die Montage eines LS-Schalters mit einem höheren Nennstrom als dem FI-Block vermeidet.




    Produktdetails DDA200 Typ B

    1. Fernauslöseklemmen
    Der DDA 200 Typ B mit einem Nennstrom zwischen 40A und 63A ist mit zwei Klemmen zur Fernauslösung des zugehörigen Sicherungsautomaten (LS, MCB) ausgestattet. Die Auslösung kann durch Drücken eines Schließerkontakt (Tasteranschluss) erfolgen.
     
    2.
    Jeder RCD vom Typ B ist mit einer AP-R-Funktion ausgestattet, die unerwünschte Auslösungen des Geräts reduziert.
    3.
    RCD Typ B Symbole nach IEC/EN62423
    4. Grüne LED
    Die grüne LED zeigt an, dass die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) Typ B ordnungsgemäß arbeitet. Wenn die grüne LED ausgeschaltet ist, bedeutet diese, dass das Gerät als Typ F arbeitet. Dann ist die Erkenneung der sinusförmigen Wechselströme und der pulsierenden Ströme gewährleistet und der Mischfrequenzstrom des Einphasen-Wechselrichters (Typ F).


    Produktangebot



    Technische Informationen

     

    FAQ


     

    Erfahren Sie mehr

    Produktinformationen
    Planungsunterstützung
    Produktauswahl
    Dokumente

    Merkmale

    • Passt zum richtigen Sicherungsautomaten
    • Flexibilität zum kundenseitigen Zusammenbau eines FI/LS‑Schalters
    • Schneller Anschluss der Eingangsklemmen des Sicherungsautomaten
    • Sichere Installation durch fest verbundene FI/LS-Kombination
    • Vollständige Produktpalette und zugehöriges Zubehör
    • Zusätzliche Klemmen zur Fernauslösung (63 A-Versionen)

    Eigenschaften

    • Vollständiger Schutz bei allen Fehlerstrom Formen (Typ A, A AP-R, F, B AP-R)
    • Nennströme von 25…63 A in DDA200 und 63, 100 A mit DDA800 (bis 690 V)
    • Bemessungsfehlerströme bis zu 1000 mA (10, 30, 100, 300, 500, 1000 mA)
    • Selektive Geräte
    Loading documents

     

    Weitere Produkte

     

    • Kontakt-Information

      Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?

      Kontaktieren Sie uns
    Select region / language