Hochleistungs-Sicherungsautomaten sind zum Schutz von installierten elektrischen Leitungen in Gebäuden und Industrie gegen Überströme bestimmt. Sie erfüllen die Norm IEC/EN 60947-2 und IEC/EN 60898-1. Sie besitzen ein Bemessungskurzschluss-ausschaltvermögen von bis zu 36 kA bei 240/415 V AC und können für Spannungen bis zu 400/690 V AC eingesetzt werden.
Sicherungsautomaten bzw. Leitungsschutz-Schalter nach IEC/EN 60898-1 bzw. DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) sind zum Schutz von installierten elektrischen Leitungen in Gebäuden gegen Überströme und für ähnliche Anwendungen bestimmt; sie sind für die Benutzung durch Laien und für wartungslosen Einsatz vorgesehen.
Die Norm IEC/EN 60947 bzw. DIN EN 60947 (VDE 0660) gilt für Leistungsschalter, deren Hauptstromkreise zum Anschluss an Stromkreise mit Bemessungsspannungen bis 1.000 V Wechselspannung oder 1.500 V Gleichspannung vorgesehen sind. Er gilt unabhängig von den Bemessungsströmen, der Bauart und den voraussichtlichen Anwendungen der Leistungsschalter. Leistungsschalter sind für die Benutzung durch unterwiesene Personen ausgelegt.
Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehör wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800 bestens abgesichert.