Das moderne Motordesign hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Weltweite Richtlinien wie z.B. Euro 6, USA 10 und Tier 4 für schwere geländegängige Nutzfahrzeuge haben die Hersteller dazu verpflichtet, Emissionen zu reduzieren. Diese Reduktionen sowie Änderungen am Motorendesign zur Optimierung von Sicherheit, Lärmentwicklung und Effizienz haben höhere Motortemperaturen zur Folge. Die Automobilindustrie suchte deshalb aktiv nach einer effizienten Komplettlösung zum Schutz von Verkabelungen und Verbindungen an ihren Motoren.
Harnessflex hat auf diese Nachfrage mit der Entwicklung seiner neuen Produktreihe an Wellrohren und Verbindern reagiert, die bei Temperaturen bis 200 °C eingesetzt werden können. Von Beginn an als Komplettsystem konzipiert, besteht die Produktreihe aus speziellem Co-Polyester bzw. Polyamid, das eine dauerhafte Hitze- und Alterungsbeständigkeit sowie Zug- und Schlagfestigkeit zum Schutz wichtiger Verkabelungen bietet. Das System wurde erfolgreich einem langfristigen Wärmealterungstest unterzogen, um eine gleichbleibende Leistung sicherzustellen.
Merkmale und Vorteile
- Großer Temperaturbereich (bis zu 200°C) des Wellrohrs und der verbinder – besserer Schutz für Verkabelungen
- Sehr hohe Flexibilität und Lebensdauer sowie Schutz vor Hitze, Abrieb, Vibration und Fahrzeugflüssigkeiten in sämtlichen Bereichen der Kabelbaumführung
- Polyamid-Anschlusselemente und Copolyester-Wellrohre für hohe Temperaturen
- Copolyester-Hochtemperaturwellrohr
- UL94 V2-zertifizierte Anschlusselemente
- Die auf Zug- und Schlagfestigkeit geprüften TempGuard-Produkte von Harnessflex erlauben eine zunehmende Nutzung der Komponenten bei höheren Motortemperaturen auf Grund von:
– dem Einsatz von Turboladern,
– der gesteigerten Motoreffizienz
– der gesteigerten Motoreffizienz